Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zu den Nutzungshinweisen und zum Impressum
Menü
Suche
Startseite
Einfach online machen
Online-Abfuhr-Kalender und Termine
Termine
Abfall entsorgen
Altspeisefettsammlung
Altpapier
Bauschutt
Bioabfall
Biotonne extra und Biotonne extra Z
Gartenabfall
Gartenabfallsammelstellen
Biotonne extra und Biotonne extra Z
Gewerbeabfall
Nachweisverfahren
Müllverbrennung
Geschichte
Emissionen
Weitere Daten
Häufig nachgefragt
Problemabfall
Schadstoffmobil
Restabfall
Sonderregelungen
Reststoffdeponie
Methangasfackel
Sperrmüll
Wilde Abfallablagerungen
Abfallberatung
Abfallberatung vor Ort
Flyer, Informationen und Hilfe
Medien
Abfall vermeiden
Tipps und Tricks
Gelbe Tonne
Altglas
Altkleider
Secondhand
Elektronikschrott
E-Tonne
E-Sack
Mehrweg
Geschirrmobil
Komposterzuschuss
Wertstoffhöfe
Adressen und Öffnungszeiten
Arbeiten bei ASN
Wir über uns
Zertifizierung und Arbeitschutz
Gebühren und Kosten
Abfallgebühren
Kostenpflichtige Entsorgung
Satzungen
DSGVO
Kontakt
Sitemap
Blaufilter
Alltagssprache
Leichte Sprache
Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg
Suche
Startseite
Sitemap
Sprechgeschwindigkeit
1
Stimmhöhe
1
Lautstärke
50
Stimme
Markierung
Aus
An
Sitemap
Online-Dienste Abfallwirtschaft Nürnberg
Online Abfuhrtermine
Termine für die Leerungen der Abfallbehälter und für die Abholungen der Gelben Tonnen
Service der Nürnberger Abfallwirtschaft
So können Sie Ihr Altspeisefett entsorgen
Altpapier
Bauschutt-Entsorgung
Bioabfall
Die Biotonne extra und die Biotonne extra Z
Gartenabfall
Adressen und Öffnungszeiten der Gartenabfallsammelstellen
Die Biotonne extra und die Biotonne extra Z
Gewerbeabfall
Nachweisverfahren für Gewerbeabfall
Müllverbrennungsanlage
Geschichte der Nürnberger Müllverbrennungsanlage (MVA)
Emissionen der Nürnberger Müllverbrennungsanlage
Weitere Daten zur Müllverbrennungsanlage Nürnberg (MVA)
Häufig gestellte Fragen zur Müllverbrennungsanlage Nürnberg (MVA)
Problemabfall-Entsorgung
Schadstoffmobil
Abfall-Entsorgung
Sonderregelungen für einzelne Ortsteile
Reststoffdeponie
Deponie Nürnberg-Süd Minderung der Treibhausgasemissionen
Kostenlose Sperrmüll-Abholung
Wilde Abfallablagerungen
Abfallberatung
Abfallberatung vor Ort
Der Markt der langen G'sichter
Flyer, Informationen und Hilfe
Radiobeiträge und Informationsfilme
Abfall vermeiden Tipps und Tricks
Abfall vermeiden – Tipps und Tricks
Gelbe Tonne
Altglas
Altkleider
Nutzen Sie Secondhand-Angebote
Elektronikschrott-Entsorgung
Die E-Tonne - ein Entsorgungsangebot für Elektro- und Elektronik-Kleingeräte
Der E-Sack - ein Entsorgungsangebot für Elektro- und Elektronik-Kleingeräte mit Abholung
Mehrweg statt Einweg
Geschirrmobil
Zuschuss zum Komposterkauf für Privathaushalte, Kitas und Schulen
Wertstoffhöfe
Adressen und Öffnungszeiten der Nürnberger Wertstoffhöfe
Arbeiten bei ASN
Wir über uns
Zertifizierung und Arbeitschutzmanagement
Gebühren und Kosten
Abfallgebühren
Kostenpflichtige Entsorgung
Satzungen
Datenschutzhinweis für die Anlieferung und Entsorgung von Abfällen zur Müllverbrennung / Deponierung
Close
Schließen