• Autoakkus (maximal zehn Stück)
• Batterien (größere Mengen im Karton, maximal 60 Liter)
• Bauschutt (maximal 100 Liter) zum Beispiel Putzreste, Mauerwerk, Ziegel, Fliesen, Gartenplatten, Sanitärkeramik)
Ab sofort sind Heraklit, Ytong und Rigips aus entsorgungstechnischen Gründen bei der Anlieferung an den Wertstoffhöfen in Fraktionen getrennt anzuliefern. Gemischter Bauschutt wird nicht angenommen.
• Elektrogeräte (maximale Abgabemenge: Fünf Stück je Warengruppe)
• Federbetten
• Fenster (maximal drei Stück ohne Mauer- und Putzreste)
• Fette (alte Haushaltsfette, wie Brat- und Frittierfette und Öle, maximal fünf Liter)
• Flaschenkorken
• Gartenabfälle (maximal zwei Kubikmeter, keine Wurzelstöcke, Äste nur bis 15 Zentimeter Durchmesser)
• Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, maximal 50 Stück)
• Geräte der Unterhaltungselektronik wie Computer, Monitore, Drucker, Tastaturen, Scanner, Schreibmaschinen, Faxgeräte, Telefone, Fernseher,Videorecorder, Videokameras, Camcorder, Radios, HiFi- Anlagen, DVD Player
• Glas (maximal 100 Liter) Hohlglas wie Flaschen und Gläser, Flachglas wie Fensterscheiben, Spiegel, Drahtglas, Verbundglas, Glasbausteine
• Haushaltsgroßgeräte wie Waschmaschinen, Geschirrspüler, Wäschetrockner, Mikrowellengeräte, Herde, Kochplatten
• Haushaltskleingeräte wie Rasierapparate, Bügeleisen, Nähmaschinen, Lampen, Staubsauger, Kaffeemaschinen, Toaster, Friteusen, elektrische Messer, Wecker, Taschenrechner, Bohrmaschinen, Sägen, Lötkolben, Rasenmäher
• Holz, Bretter bis zwei Meter Länge (circa 20 Stück), Balken bis zehn Zentimeter Durchmesser und 1,5 Meter Länge (Gesamtmenge maximal zwei Kubikmeter)
• Informations- und Telekommunikationsgeräte
• Kerzenwachs
• Kühl- und Gefriergeräte
• Kunststoff (Hartkunststoff, PP, PE-HD) wie z. B. Körbe, Schüsseln, Wannen, Gießkannen, Kinderspielzeug)
• Metalle wie Eisenteile, Blech, Alu, Kupfer, Kupferkabel, Messing, Blei
• Papier und Kartonagen (maximal 200 Liter oder circa 200 Kilogramm)
• PKW-Reifen, auch mit Felgen (maximal zehn Stück)
• Problemmüll nur beim Schadstoffmobil abgeben!
• Schuhe
• Sperrmüll: Das sind Abfälle, die zu groß oder zu schwer für die Abfallbehälter sind, beispielsweise Matratzen, Möbel, Teppiche, Regale, Öfen, Koffer (Gesamtmenge vier Kubikmeter)
• Spraydosen – leere (maximal 50 Stück)
• Styropor (maximal 200 Liter)
• Textilien – noch brauchbar! (nicht brauchbare in den Restabfall)
• Türen, auch mit Rahmen (maximal drei Stück)
• Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbundstoffen (maximal 60 Liter)