Burg im Sonnenuntergang im Herbst

Integration in Nürnberg

1
1
50

Statistiken für Nürnberg und Fürth

Statistischer Jahresbericht des Amtes für Migration und Integration und des Amtes für Stadtforschung und Statistik

Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit werden mit ihrem Aufenthaltsstatus im Ausländerzentralregister (AZR) zentral statistisch erfasst.
Das AZR wird für Deutschland vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geführt und stellt den Ausländerbehörden jeweils im Februar für ihren örtlichen Zuständigkeitsbereich die Statistik zum Stichtag 31.12. des Vorjahres zur Verfügung.

Daneben veröffentlicht das Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth (StA) Berichte aus Stadtforschung und Statistik sowie weitere Sonderberichte.

Erweitert wird diese Betrachtung durch eine Auswertung der in Nürnberg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund (familiärer Migrationshintergrund und Bezugsland). Zusätzlich führt das innerhalb der Stadtverwaltung Nürnberg für den Vollzug des Ausländerrechts zuständige Amt für Migration und Integration (MI) für bestimmte Gruppen von Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und über die
Einbürgerung ausländischer Staatsangehöriger interne Statistiken.

Dem aktuellen Bericht zufolge sind im Jahr 2023 rund 546.400 Menschen mit Hauptwohnsitz in Nürnberg gemeldet. Von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre Zuwanderungsgeschichte und sie kommen aus mehr als 170 Ländern (Stand 31.12.2024).


Wissenswertes