Mehrere lachende Kinder auf einer Bank

Kinderbetreuung in Nürnberg

1
1
50

Dienstleistungszentrum Kita-Ausbau (DLZ Kita-Ausbau)

Aufgaben - Service für Träger und Investoren

Aufgabe des DLZ Kita-Ausbau ist es, Standorte und Objekte für neue Kindertageseinrichtungen zu finden und deren Realisierung zu unterstützen, um dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz, im Krippen-, Kindergarten- und zukünftig, ab dem Jahr 2026, auch im Hortbereich nachzukommen. Dabei arbeitet die Stadt Nürnberg mit freien Kita-Trägern und Investoren Hand in Hand. Hierbei sind wir regelmäßig mit Investoren wie privaten Immobilienbesitzern, Bauträgern, kirchlichen Trägern, also mit allen frei-gemeinnützigen und sonstigen Kita-Trägern im Austausch. Neben der Suche nach neuen Standorten werden auch vorhandene Einrichtungen hinsichtlich einer möglichen Erweiterung geprüft.

Kontakt

Stadt Nürnberg
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt

DLZ Kita-Ausbau

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Jutta Uebel-Pridöhl

Ihre Ansprechpartnerin des DLZ Kita-Ausbau09 11 / 2 31-1 42 17<tel:091123114217>09 11 / 2 31-84 77<tel:09112318477>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=14217>Jugendamt - Dienstleistungszentrum Kita-Ausbau<https://www.nuernberg.de/internet/kinderbetreuung/kitaausbau_kontakt.html>