Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

1
1
50

Veröffentlichungen der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg


Die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg führt im Auftrag der Stadt Nürnberg zwei Reihen, die zu ihren Ausstellungen erscheinen oder in denen Ergebnisse zu Forschungen an ihren Beständen präsentiert werden, die "Ausstellungskataloge" und die "Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg". Daneben wird auf dieser Seite auf Einzelveröffentlichungen mit Bezug zur Stadtbibliothek außerhalb dieser Reihen hingewiesen.



Bezugsmöglichkeiten

Die Veröffentlichungen können in der Stadtbibliothek Zentrum an der Rezeption erworben oder über die unten stehenden Kontaktdaten zum Versand bestellt werden (mit einem Aufschlag für Porto und Verpackung: Inland 2,50 Euro, International 3,50 Euro).

Historisch-Wissenschaftliche Stadtbibliothek

Gewerbemuseumsplatz 4L190403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Gewerbemuseumsplatz+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-1 05 02 <tel:091123110502>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=44955>

Ausstellungskataloge der Stadtbibliothek Nürnberg

BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 113

Christine Sauer (Hrsg.): Aufgehoben! Die Bibliothek des 1543 erloschenen Dominikanerklosters in Nürnberg
Nürnberg 2025
88 Seiten, zahlreiche Illustrationen
ISBN 978-3-9818353-5-9
16,80 Euro

    BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 112

    Christine Sauer (Hrsg.): Frauen machen Druck! Nürnbergs Buchdruckerinnen der Frühen Neuzeit
    Nürnberg, 2023
    88 Seiten, zahlreiche Illustrationen
    ISBN 978-3-9818353-4-2
    16,80 Euro

      BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 111

      Christine Sauer (Hrsg.): Festlich tafeln in Nürnberg. Tischkultur und Kochkunst
      Mit Beiträgen von Walter Gebhardt, Andrea M. Kluxen, Christine Sauer und Alexander Schmidt
      96 Seiten, zahlreiche Illustrationen
      ISBN 978-3-9818353-3-5
      14,80 Euro

        BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 110

        Anja Grebe, Christine Sauer: Maria Sibylla Merian. Blumen, Raupen, Schmetterlinge
        80 Seiten, zahlreiche Illustrationen
        3. aktualisierte Auflage
        ISBN 978-3-9818353-2-8
        14,80 Euro

          BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 109

          Christine Sauer: In Nürnberg illuminiert. Die Reichsstadt Nürnberg als Zentrum der Buchmalerei im Zeitalter Johannes Gutenbergs.
          64 S., zahlreiche Illustrationen
          Quaternio Verlag Luzern, 2015
          Bibliotheksausgabe
          ISBN 978-3-905924-39-8
          14,80 Euro

            BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 108

            Christine Sauer: Diese und jene Mode, Bücher einzubinden. Einbandkunst aus sechs Jahrhunderten in der Stadtbibliothek Nürnberg
            72 S., zahlreiche Illustrationen
            ISBN 978-3-9808474-9-0
            Ausverkauft

              BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 107

              Christine Sauer (Hrsg.): Anton Koberger. Zum 500 Todestag des Druckers der Schedelschen Weltchronik, Nürnberg 2013
              Mit Beiträgen von Hans-Otto Keunecke, Christine Sauer, Armin Schlechter
              72 S., zahlreiche Illustrationen
              ISBN 978-3-9808474-8-3
              Ausverkauft

                BCN Materialien - Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 106

                Christine Sauer (Hrsg.): "Für den deutschen - wider den undeutschen Geist" : von verbotener und regimekonformer Literatur im "Dritten Reich". Eine Dokumentation von Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Bücherverbrennung in Nürnberg, Nürnberg 2013
                Mit Beiträgen von Martina Christmeier, Dominik Radlmaier, Christine Sauer, Andreas Schmidt, Melanie Wager
                142 S., zahlreiche Illustrationen
                ISBN 978-3-9808474-7-6
                5 Euro

                  Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 105

                  Häfner, Guido/ Häfner Johannes: Brothers in Art. Grafik, Malerei, Holz- und Stahlskulptur [dieses Künstlerbuch erscheint anlässlich der Ausstellungen in den Stadtbibliotheken Nürnberg und Mainz], Nürnberg 2004
                  139 S., überwiegend Illustrationen und 1 Beilage
                  ISBN 3-9808474-4-6
                  30 Euro

                    Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 104

                    Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 104 Dietmar Pfister – Buchobjekte. Texte: Rolf-Bernhard Essig, Ulf Stolterfoht, 64 S., Illustrationen
                    ISBN 3-9808474-2-X
                    27 Euro

                      Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 103

                      Anne Isphording: Meister der Schrift. Hermann Zapf: Kalligraph, Schriftdesigner, Typograph, Buchgestalter. Ausstellung der Stadtbibliothek Nürnberg 25.9.2002 - 10.1.2003, Nürnberg 2002 Leinenausgabe, 114 S., zahlreiche Illustrationen
                      ISBN 3-9808474-1-1
                      15 Euro

                      Broschierte Ausgabe, 114 S., zahlreiche Illustrationen ISBN 3-9808474-0-3
                      9 Euro

                        Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 102

                        Leibl Rosenberg: Spuren und Fragmente. Jüdische Bücher, jüdische Schicksale in Nürnberg [gemeinsame Ausstellung der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg und der Stadtbibliothek Nürnberg zum Stadtjubiläum 950 Jahre Nürnberg im Pellerhaus, 18. April 2000 bis 2. Juli 2000], Nürnberg 2000
                        211 S., zahlreiche Illustrationen
                        9 Euro

                          Ausstellungskatalog der Stadtbibliothek 101

                          Christine Sauer: Nürnberger Kinderbücher in alter und neuer Zeit. Katalog zu einer Ausstellung der Stadtbibliothek Nürnberg vom 21. Januar 2000 bis zum 24. März 2000 in der Eingangshalle der Bibliothek, Egidienplatz 23, Nürnberg 2000
                          122 S., zahlreiche Illustrationen
                          5 Euro


                            Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg

                            Wunderkammer im Wissensraum - Wunderkammer im Wissensraum - Die Geschichte der Stadtbibliothek Nürnberg © Bildungscampus Nürnberg

                            Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 27

                            Christine Sauer (Hrsg.): Wunderkammer im Wissensraum. Die Memorabilien der Stadtbibliothek Nürnberg im Kontext städtischer Sammlungskulturen, Wiesbaden: Harrassowitz 2021
                            197 S., zahlreiche Illustrationen
                            24 Euro

                              Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 26

                              Christine Sauer (Hrsg.): 642 Jahre Stadtbibliothek Nürnberg. Von der Ratsbibliothek zum Bildungscampus, Wiesbaden: Harrassowitz 2013
                              439 S., zahlreiche Illustrationen
                              ISBN 978-3-4470685-3-6

                              Broschierte Ausgabe nur zum Verkauf in der Stadtbibliothek 25 Euro

                                Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 25

                                Oliver Linke/ Christine Sauer: Zierlich schreiben. Der Schreibmeister Johann Neudörffer d. Ä. und seine Nachfolger in Nürnberg, München: Typographische Gesellschaft München, 2008
                                160 S., zahlreiche Illustrationen
                                ISBN 978-3-9808474-6-9
                                9 Euro

                                  Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 24

                                  Wolfgang Buhl/ Ulf von Dewitz (Hrsg.): "Ich hatte Glück mit Menschen". Zum 100. Geburtstag des Dichters Hermann Kesten . Texte von ihm und über ihn, Nürnberg: Tümmels, 2000
                                  191 S., zahlreiche Illustrationen; Bibliographie Hermann Kesten S. 140-161
                                  ISBN 3-87191-279-4
                                  5 Euro


                                    Einzelveröffentlichungen

                                    Handwerk im Mittelalter

                                    Christine Sauer (Hrsg.): Handwerk im Mittelalter, Darmstadt: Primus Verlag, 2012
                                    192 S., zahlreiche Illustrationen
                                    ISBN 978-3-86312-013-9
                                    Nicht mehr verfügbar
                                    39,90 Euro

                                      Die Nürnberger Hausbücher

                                      Christine Sauer/ Elisabeth Sträter: Die Nürnberger Hausbücher. Die schönsten Handwerkerbilder aus dem Mittelalter, Darmstadt: Reprint-Verlag-Leipzig in Primus Verlag 2012
                                      ISBN 978-3-8262-3038-7
                                      49,90 Euro
                                      Nicht mehr verfügbar

                                        Dietmar Pfister: Feyne Liberey.

                                        Bilder- und Lesebuch [Ausstellung in der Stadtbibliothek Nürnberg im Bildungscampus Nürnberg, 15. Januar - 31. Mai 2014], Münsterschwarzach: Vier-Türme Benedict Press, 2014
                                        69 S., zahlreiche Illustrationen
                                        Verkauf in der Stadtbibliothek 45 Euro