Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

1
1
50

Lesesaal auf Ebene L1 in der Stadtbibliothek Zentrum

Lesesaal, Bild © Stadt Nürnberg

Der Lesesaal kann ohne Voranmeldung als ein Ort zum stillen Arbeiten genutzt werden. Stromanschluss und WLAN-Zugang sind an jedem Arbeitsplatz vorhanden.
Nur im Lesesaal zur Einsicht vorgelegt werden Handschriften und Drucke, deren Erscheinungsjahr mehr als 100 Jahre zurückliegt, Autographen, Nachlässe und Lokalzeitungen sowie alle andere Medien, zu deren Schutz eine Ausleihe außer Haus nicht möglich ist.
Der umfangreiche Handbuchbestand kann zum Nachschlagen für Arbeiten und Forschungen auf dem Gebiet der Geschichte der Stadt Nürnberg sowie der Geistesgeschichte, der Handschriften- und Buchkunde genutzt werden.
Außerdem befinden sich im Lesesaal zwei Mikrofilm-Lesegeräte.

Besuch planen

Wenn Sie einen Aufenthalt in Nürnberg zur Einsicht von Beständen im Lesesaal planen berücksichtigen Sie bitte folgende Punkte:

  • Eine Sofortausleihe ist nicht möglich.
  • Kündigen Sie Ihren Besuch ca. eine Woche im Voraus an und teilen Sie uns mit, welche Bestände zur Einsicht bereitgestellt werden sollen. Hilfreich dabei sind Angaben von Verfasser, Kurztitel, Entstehungsjahr und Signatur. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular.
  • Schließen Sie Taschen, Jacken und Mänteln in die Garderobenschränke im Bereich der Rezeption auf der Ebene L0.
  • Beim erstmaligem Besuch ist ein Anmeldeformular im Lesesaal auszufüllen.
  • Bitte legen Sie Personalausweis bzw. Reisepass oder Benutzerausweis vor.

Hinweise zur Benutzung von Norica-Beständen:

Um herausragende Kulturgüter sowie seltene oder fragile Norica-Bestände zu schützen und künftigen Generationen zu erhalten, gelten für die Benutzung besondere Bedingungen.

Lesesaal

Gewerbemuseumsplatz 4L190403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Gewerbemuseumsplatz+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31 - 1 05 02 <tel:091123110502>09 11 / 2 31 - 54 76<tel:09112315476>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=17219>
Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 11 bis 17 Uhr
Samstag: 11 bis 16 Uhr

Bitte beachten Sie: Altbestände werden an Samstagen nicht zur Einsicht vorgelegt.

Im Lesesaal werden Seminare und Veranstaltungen angeboten. Sollten diese sich mit den Öffnungszeiten überschneiden, informieren wir durch Aushang oder online.

Mehr