Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

1
1
50

Buchpatenschaft - Unser Anliegen

Buchschaden, Bild © Stadtbibliothek Nürnberg

Die Stadtbibliothek bewahrt Handschriften und Drucke vom 9. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Viele dieser oft seltenen und wertvollen Bücher, Broschüren und Karten sind geschädigt – manche sogar schon so sehr, dass sie nicht mehr zur Verfügung gestellt werden können.
Typische Schadensbilder sind abgerissene oder lose Buchdeckel, gelockerte Heftungen, eingerissenes Leder, Zerfall von Papier und Leder oder Tintenfraß.

Daher unsere Bitte

Helfen Sie mit, das schriftliche Kulturerbe der Stadt Nürnberg zu erhalten!
Übernehmen oder verschenken Sie eine Buchpatenschaft oder helfen Sie uns mit einer Spende!

Ihre Hilfe wird benötigt für

  • personal- und kostenintensive, hochwertige Restaurierungen.
  • maßangefertigte Buchkassetten aus alterungsbeständigen Materialien zum Schutz von ausgewählten oder gefährdeten Objekten.
Werkstatt © Stadtbibliothek Nürnberg

Die Restaurierungswerkstatt

Das Team ist für die Konservierung und Restaurierung zuständig (Bücher/ Urkunden /Grafiken / Karten - älter als 1840). Laufend werden die klimatischen Verhältnisse in den Magazinen kontrolliert, um die Objekte möglichst lange für die Öffentlichkeit zu erhalten.
An ausgewählten Büchern werden Restaurierungen durchgeführt und - um Verlusten und fortschreitenden Beschädigungen vorzubeugen - an zahlreichen Objekten Sicherungsmaßnahmen vorgenommen. Das Team ist am Aufbau von Ausstellungen beteiligt, berät bei Leihanfragen und betreut Ausstellungsleihgaben an andere Institutionen.