Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

1
1
50

Barrierefreie Veranstaltungen

Barrierefreie Veranstaltungen berücksichtigen die vielfältigen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Dabei geht es nicht nur um die Zugänglichkeit, Erreichbarkeit und Nutzbarkeit von Räumlichkeiten und Veranstaltungsorten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Auch Sinneseinschränkungen müssen berücksichtigt werden. Menschen mit kognitiven Einschränkungen profitieren besonders von Leichter Sprache, gehörlose Menschen vom Einsatz der Deutschen Gebärdensprache (DGS). Für hörgeschädigte Menschen können Induktionsanlagen eingesetzt werden. Für blinde und sehbehinderte Menschen ist eine Verbalisierung des Geschehens oder des gezeigten Bildmaterials hilfreich.

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Umgesetzte Maßnahmen


Maßnahmen in Umsetzung