Koordinierungsstelle für den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK
Zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle zählen die Fortschreibung des Aktionsplans, die Bewirtschaftung des Verfügungsfonds, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie der Inklusionskonferenz sowie der Aufbau und die Pflege der im Beteiligungsprozess geforderten Angebotsdatenbank Inklusion.
Koordinierungsstelle für den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
An der Erstellung des Aktionsplans UN-BRK waren viele Akteure beteiligt. Die Koordinierungsgruppe Inklusion ist für den Prozess verantwortlich. Die Mitglieder organisieren die Erstellung, Umsetzung und Fortschreibung des Aktionsplans UN-BRK. Weitere Informationen zur Arbeit der Koordinierungsgruppe finden Sie unter
Die Fachstelle Inklusion ist Teil der Nürnberger Stadtverwaltung. Das Team der Fachstelle Inklusion arbeitet bei der Erstellung und Umsetzung des Aktionsplans UN-BRK mit. Weitere Informationen zu den Aufgaben der Fachstelle finden Sie unter