Crowd of people walking on the sunny and busy city street. Soft focus

Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

1
1
50

7. Nürnberger Inklusionskonferenz

Nürnberg inklusiv. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nürnberg

Teilnehmer der siebten Nürnberger Inklusionskonferenz im März, Bild © Kurt Dieno / Stadt Nürnberg

Unter der Überschrift „Nürnberg inklusiv. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nürnberg“ fand am 23. März im Kleinen Saal der Meistersingerhalle die siebte Inklusionskonferenz der Stadt Nürnberg statt. 7. Nürnberger Inklusionskonferenz. Im Mittelpunkt stand die Diskussion ausgewählter Maßnahmen des Ersten Nürnberger Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und die Einbindung der Konferenzteilnehmenden in dessen Umsetzung und Fortschreibung. Zielsetzung ist, gemeinsam mit allen Akteuren der Nürnberger Stadtgesellschaft, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in Nürnberg zu verwirklichen.


Programm

Das Programm der 7. Nürnberger Inklusionskonferenz finden Sie hier.


Tagungsdokumentation



Grußwort des Behindertenrates der Stadt Nürnberg

Peter Vogt und Rosa Reinhard, Behindertenrat der Stadt Nürnberg


    Teilhabe in Nürnberg

    Die UN-Behindertenrechtskonvention in Nürnberg: Nürnberger Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK

    Elisabeth Ries, Referentin für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg


    Koordinierungsgruppe Inklusion

    Die Koordinierungsgruppe Inklusion stellt sich vor.


      Maßnahmen des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

      In den Foren wurden ausgewählte Maßnahmen des Aktionsplans zur Umsetzung der
      UN-BRK vorgestellt und deren Umsetzung und gemeinsame Ausgestaltung diskutiert.


      Forum

      Arbeit und Beschäftigung





      Forum:

      Bildung im Lebenslauf




      Forum

      Freizeit, Kultur und Sport


      Ausschnitt aus dem fröhlichen Schaffen der Theatergruppe Dreamteam

      Theatergruppe Dreamteam, städtischer Kulturpreisträger


        Ausblick: Weitere Umsetzung des Aktionsplans UN-Behindertenrechtskonvention

        Bettina Zauhar und Martina Seel, Koordinierungsgruppe Inklusion