Eingang Stadtbibliothek

Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg

1
1
50

Medienliste Fake News!

Der Begriff ist längst zu einem Kampfbegriff geworden. Er lässt sich mindestens bis zurück ins 19. Jahrhundert verfolgen, als in England gelegentliche falsche Nachrichten als "fake" bezeichnet wurden.
Besonderen Einzug in unseren (deutschen) Sprachgebrauch erhielt er vor allem im Zuge des US-Präsidentschaftswahlkampfes 2016. Mittlerweile wird er fast inflationär verwendet.
Doch was meint dieser Begriff eigentlich? Welche Ursachen liegen dem zugrunde und wie verbreiten sich Fake News?

Wussten Sie beispielsweise, dass Fake News Kampagnen im Darknet bestellt werden können? Die Wahlbeeinflussung bei chinesischen "Anbietern" kostet bis zu 400.000 US-Dollar, die Diskreditierung eines Journalisten 50.000 US-Dollar.
Finden Sie erschreckend? Sicherlich haben Sie auch schon mal den Begriff "Infodemie" gehört. Diesen Begriff hatte die WHO geprägt, als während der Corona-Pandemie unzählige Falschmeldungen in manipulativer Absicht über soziale Netzwerke verbreitet wurden und werden. Nicht selten kommen Menschen dadurch zu Schaden.
Doch wie kann ich mich und meine Familie vor Fake News schützen? Wie erkenne ich sie? Wie kann ich selbst dazu beitragen, keine Fake News zu verbreiten?

Wir haben Ihnen eine Literaturliste zusammengestellt. Stöbern Sie herum, schauen Sie bei unseren E-Books rein. Auch Links stellen wir Ihnen zur Verfügung: Initiativen verschiedener Institutionen wie zum Beispiel die EU, die Bundeszentrale für politische Bildung oder die Deutsche Welle. Sie alle wollen einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Netz leisten.


Literaturtipps zum Thema Fake News

In der Onleihe erhältlich

Ley Hannes Ich Bin Hier © Bild: buchhandel.de

Ley, Hannes - #ich bin hier : Zusammen gegen Fake News und Hass

Carsten Görig ; Hannes Ley. - DUMONT Buchverlag, 2018. - 150 S. - E-Book.
ISBN 9783832189907

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Zusammen%20gegen%20Fake%20News%20und%20Hass>
Voigt Thomas Against Fake © Bild: buchhandel.de

Vogt, Thomas - Against Fake : Wie Wissenschaft die Welt erklärt

Berlin : Springer, [2019]. - XI, 246 Seiten : Illustrationen.
ISBN 978-3-662-58353-1

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Vogt%20Thomas%20Against%20Fake>
Rutz Michael Gefaehrdete Welt © Bild: buchhandel.de

Rutz, Michael (Hrsg.) - Gefährdete Welt : Einsichten und Auswege

Verlag Herder, 2018. - 110 S. - E-Book.
ISBN 9783451813344

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Rutz%20Michael%20Gef%C3%A4hrdete%20Welt>
Skudlarek Jan Wahrheit Und Verschwoerung © Bild: buchhandel.de

Skudlarek, Jan - Wahrheit und Verschwörung :

Wie wir erkennen, was echt und wirklich ist / Jan Skudlarek. - Ditzingen : Reclam, [2019]. - 208 Seiten : Illustrationen.
ISBN 978-3-15-011199-4

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Skudlarek%20Wahrheit%20Verschw%C3%B6rung>
Kakutani Michiko Der Tod Der Wahrheit © Bild: buchhandel.de

Kakutani, Michiko - Der Tod der Wahrheit : Gedanken zur Kultur der Lüge

aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. - Stuttgart : Klett-Cotta, [2019]. - 197 Seiten.
ISBN 978-3-608-96403-5

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Kakutani%20Michiko%20Der%20Tod%20der%20Wahrheit>
Gerster Nuernberger Die Meinungsmaschine © Bild: buchhandel.de

Die Meinungsmaschine : Wie Informationen gemacht werden -

und wem wir noch glauben können / Christian Nürnberger ; Petra Gerster. - Ludwig Buchverlag, 2017. - 384 S. - E-Book.
ISBN 9783641094300

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Meinungsmaschine>

Für Erwachsene

Appel Markus Die Psychologie Des Postfaktischen © Bild: buchhandel.de

Die Psychologie des Postfaktischen :

über Fake News, "Lügenpresse", Clickbait & Co. / Markus Appel, Hrsg. - Berlin, Germany : Springer, [2020]. - IX, 215 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 352 g.
(Sachbuch)
ISBN 978-3-662-58694-5

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Die%20Psychologie%20des%20Postfaktischen>
Linsinger Eva Alles Nur Fake © Bild: buchhandel.de

Linsinger, Eva - Alles nur Fake! :

Journalismus in Zeiten von Postdemokratie, Message Control und Rechtspopulismus / Eva Linsinger. - [1. Auflage]. - Wien : Picus Verlag, [2019]. - 123 Seiten ; 19 cm.
ISBN 978-3-7117-2086-3

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Linsinger%20Eva%20Alles%20nur%20Fake>
Gensing Patrick Fakten Gegen Fake News © Bild: buchhandel.de

Gensing, Patrick - Fakten gegen Fake News oder Der Kampf um die Demokratie

[1. Auflage]. - Berlin : Dudenverlag, 2019. - 175 Seiten ; 21 cm.
ISBN 978-3-411-75428-1

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Arnold%20Patricia%20Handbuch%20E-Learning>
Haberer Johanna Leben In Der Anderswelt © Bild: buchhandel.de

Haberer, Johanna - Leben in der Anderswelt :

Ein spiritueller Ratgeber durch das Netz / Johanna Haberer. - Freiburg im Breisgau : Kreuz, [2019]. - 126 Seiten.
ISBN 978-3-946905-24-0

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Haberer%20Johanna%20Leben%20in%20der%20Anderswelt>
Tropp Joerg Die Studentin Die Nach Cannes Wollte © Bild: buchhandel.de

Tropp, Jörg - Die Studentin, die nach Cannes wollte :

Eine Erzählung über die Kunst, mit Fake zu leben / Jörg Tropp. - 1. Auflage. - Frankfurt : Frankfurter Allgemeine Buch, 2019. - 103 Seiten : Illustrationen ; 20 cm.
(Frankfurter Allgemeine Buch)
ISBN 978-3-96251-065-7

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Tropp%20J%C3%B6rg%20Die%20Studentin%20die%20nach%20Cannes%20wollte>
Alt Schiffer Angela Merkel Ist Hitlers Tochter © Bild: buchhandel.de

Alt, Christian; Schiffer, Christian - Angela Merkel ist Hitlers Tochter :

Im Land der Verschwörungstheorien / Christian Alt, Christian Schiffer. - 2. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 284 Seiten ; 21 cm, 322 g. - Hinweise auf parallele Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783446261396 (ISBN).
ISBN 978-3-446-26028-3

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Alt%20Christian%20Schiffer%20Christian%20Angela%20Merkel%20ist%20Hitlers%20Tochter>
Schaeffer Ute Fake Statt Fakt © Bild: buchhandel.de

Schaeffer, Ute - Fake statt Fakt :

Wie Populisten, Bots und Trolle unsere Demokratie angreifen / Ute Schaeffer. - Originalausgabe. - München : dtv, 2018. - 414 Seiten ; 21 cm.
(Dtv : Premium)
ISBN 978-3-423-26190-6

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Schaeffer%20Ute%20Fake%20statt%20Fakt>
Poerksen Bernhard Die Große Gereiztheit © Bild: buchhandel.de

Pörksen, Bernhard, 1969- Die große Gereiztheit :

Wege aus der kollektiven Erregung / Bernhard Pörksen. - 2. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 255 Seiten ; 21 cm.
ISBN 978-3-446-25844-0

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+978-3-446-25844-0>
Koehler Peter Leonardos Fahrrad © Bild: buchhandel.de

Köhler, Peter - Leonardos Fahrrad :

Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump / Peter Köhler. - 1. Auflage. - München : C.H.Beck, 2018. - 256 Seiten ; 19.4 cm x 12.4 cm.
ISBN 978-3-406-72814-3

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+K%C3%B6hler%20Peter%20Leonardos%20Fahrrad>
Keil Kellerhoff Fake News Machen Geschichte © Bild: buchhandel.de

Keil, Lars-Broder; Kellerhoff, Sven Felix - Fake News machen Geschichte :

Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert / Lars-Broder Keil, Sven Felix Kellerhoff. - 1. Auflage. - Berlin : Ch. Links Verlag, September 2017. - 325 Seiten : Illustrationen ; 22 cm.
ISBN 978-3-86153-961-2

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Keil%20Lars-Broder%20Kellerhoff%20Sven%20Felix%20Fake%20News%20machen%20Geschichte>

Für Lehrer*innen

Himmelrath Egbers Fake News Handbuch Schule Unterricht © Bild: buchhandel.de

Himmelrath; Egbers - Fake News : ein Handbuch für Schule und Unterricht

1. Auflage. - Bern : hep, der bildungsverlag, 2018. - 184 Seiten : Illustrationen ; 23 cm. - Hinweise auf parallele Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783035510867 (ISBN).
ISBN 978-3-0355-1085-0

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Himmelrath%20Egbers%20Fake%20News%20Handbuch%20Schule%20Unterricht>

Für Jugendliche

Theisen Ballhaus Nachgefragt Medienkompetenz Fake News © Bild: buchhandel.de

Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News :

Basiswissen zum Mitreden / Theisen, Manfred; Ballhaus, Verena [Illustrator/in]
1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 2019. - 130 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm.
(Nachgefragt)
ISBN 978-3-7432-0161-3

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Nachgefragt%20Medienkompetenz%20in%20Zeiten%20von%20Fake%20News>
Bronner Krassinsky Fake News Verschwoerungstheorien © Bild: buchhandel.de

Fake News & Verschwörungstheorien :

wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht / Bronner, Gérald; Krassinsky, Jean-Paul [Künstler/in]
aus dem Französischen von Edmund Jacoby. - Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart, [2019]. - 66 Seiten ; 23 cm.
(Die Comic-Bibliothek des Wissens : Gesellschaft)
ISBN 978-3-96428-013-8

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+978-3-96428-013-8>
Theisen Manfred Uncover Die Trollfabrik © Bild: buchhandel.de

Theisen, Manfred - Uncover - Die Trollfabrik

1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 2020. - 397 Seiten ; 21 cm x 13.5 cm.
ISBN 978-3-7432-0182-8

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+Theisen%20Manfred%20Uncover%20Die%20Trollfabrik>
Horaczek Wiese Informiert Euch © Bild: buchhandel.de

Horaczek, Nina; Wiese, Sebastian Informiert euch :

wie du auf dem Laufenden bleibst, ohne manipuliert zu werden / Nina Horaczek, Sebastian Wiese. - Wien : Czernin Verlag, [2018]. - 247 Seiten : Illustrationen ; 22 cm.
ISBN 978-3-7076-0632-4

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+978-3-7076-0632-4>
Anders Rayk Eure Dummheit Kotzt Mich An © Bild: buchhandel.de

Anders, Rayk - Eure Dummheit kotzt mich an :

wie Bullshit unser Land vergiftet
Originalausgabe, 2. Auflage. - München : dtv, 2016. - 202 Seiten ; 21 cm.
(Dtv : Premium)
ISBN 978-3-423-26136-4

  • Titel im Katalog<https://online-service2.nuernberg.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Sapp1%3A4103&sp=SAKFreitext+978-3-423-26136-4>

Linktipps

IFLA Infografik - Fake News erkennen, Bild © Bild: ifla.org

Erklärvideo

Wie Fake News entlarvt werden können, erklärt MrWissen2go in folgendem Video:

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Klicksafe.de ist eine EU-Intitiative für mehr Sicherheit im Internet und bietet einer breiten Zielgruppe Hilfestellungen. Auf ihren Webseiten zu Fake News und Verschwörungstheorien gibt es viele Erklärungen und Informationen, Arbeitsmaterialien für den Unterricht, Erklärfilme, ein Spiel etc.

„(!) Schau Hin“ – eine Intitiative des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, Das Erste, ZDF und AOK klärt ebenso über Falschmeldungen auf und richtet sich insbesondere an Eltern.

Spezialseite zum Thema "Fake News" sowie einen Podcast zum Thema "Corona und Verschwörungstheorien" der Bundeszentrale für politische Bildung.

  • Fake News<https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/stopfakenews/>
  • Podcast<https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/306942/corona-und-verschwoerungstheorien>

Webseite der DW (Deutsche Welle). Viele verschiedene Themenrubriken, auch viele Specials zu Corona und Fake News.

  • https://www.dw.com<https://www.dw.com/de/dw-akademie/fighting-the-infodemic-medien-in-zeiten-von-covid-19/s-53003213>

Der Verein „mimikama“ deckt Falschmeldungen auf, die von Internetnutzern gemeldet werden und überprüft diese.