Definition
Der Indikator stellt den Anteil der Beschäftigten der Informations- und Kommunikationswirtschaft an allen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Standort Nürnberg dar.
Erläuterungen des Indikators und dessen Nachhaltigkeitsbezug/-relevanz
Der Informations- und Kommunikationssektor beinhaltet folgende Unterzweige:
Verlagswesen; Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen; Kinos; Tonstudios und Verlegen von Musik; Rundfunkveranstalter; Telekommunikation; Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie; Informationsdienstleistungen (Quelle: WZ 2008; Statistik der Bundesagentur für Arbeit).
Der IKT-Sektor wird in vielen wissenschaftlichen Untersuchungen als Indikator für eine zukunftsfähige Wirtschaft herangezogen, ein starker IKT-Sektor kann deshalb zu nachhaltiger Entwicklung beitragen. Die Entwicklung, Nutzung und Kommerzialisierung der Digitalisierung ist für die Wettbewerbsfähigkeit und für eine dynamische, wissensbasierte Wirtschaft von entscheidender Bedeutung geworden.