Die Betreuungsstelle ist gefragt, wenn in Folge von Unfall, Krankheit, Behinderung oder Alter eine rechtliche Vertretung benötigt wird. Betroffene und interessierte Bürgerinnen und Bürger werden ausführlich über ihre Fragen zum Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten beraten.

Wir suchen dringend rechtliche Betreuerinnen und Betreuer
Sie interessieren sich für diese Tätigkeit?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Schimann 231-57 60 und Frau Bürkel 231-21 74
Gesetzliche Betreuungen nach § 1814 BGB
Diese werden vom Betreuungsgericht für Erwachsene eingerichtet, die wegen einer Erkrankung oder Behinderung (vollständig oder teilweise) nicht mehr in der Lage sind, ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst zu regeln.
Als Betreuungsstelle sind wir bei allen gerichtlichen Betreuungsverfahren beteiligt. Die Betreuungsstelle fertigt auf Anfrage des Betreuungsgerichts Stellungnahmen zur Notwendigkeit einer Betreuung und schlägt geeignete Betreuerinnen oder Betreuer vor.
Hier können Sie sich rund um das Betreuungsrecht informieren:
Beratung, Information und Fortbildung
In Zusammenarbeit mit den Betreuungsvereinen organisieren wir Informationsveranstaltungen zu Themen wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten.
Über Grundzüge im Betreuungsrecht und die Beratungsangebote für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte erfahren Sie mehr unter:
Vorsorgemöglichkeiten für Unfall, Krankheit und Alter durch Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Die Vorträge sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir planen
und Sie gegebenenfalls bei Ausfall der Veranstaltung benachrichtigen können
Veranstaltungsort
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Anmeldung unter:
09 11 / 2 31-2 37 78<tel:091123123778>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=42450>Beratung
Als Ansprechpartner steht Ihnen unser Team von Fachkräften zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Damit wir uns Zeit für Sie nehmen können, bitten wir Sie, für persönliche Beratungen und Beglaubigungen um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefon-Nummer 0911/231-2 37 78.
Gerne verbindet Sie unsere Verwaltung auch telefonisch mit der zuständigen Fachkraft weiter.