Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Wirtschaftsförderung Nürnberg

1
1
50

Original Regional Nürnberg



Gute Gründe für regionale Produkte und Erzeugnisse

Die meisten Menschen wissen, dass regionale Produkte gut für unsere Umwelt sind und möchten ihren Teil zu einer zukunftsfähigen Lebensweise beitragen. Prinzipiell zeichnet sich ein regionales Produkt dadurch aus, dass seine Vorprodukte und deren Roh- und Hilfsstoffe weitestgehend aus der Region stammen, in der sie verarbeitet und vermarktet werden. „Regional zu kaufen“ bedeutet aber viel mehr als einfach nur „vor Ort einzukaufen“. Denn mit jeder Entscheidung für ein Produkt aus der Region werden auch lokal ansässige Unternehmen gestärkt, schädliche Treibhausgase durch kürzere Transportwege verringert und Arbeitsplätze erhalten und neu geschaffen. Regionales Handeln bewahrt wichtige Kulturlandschaften und stärkt die Verbundenheit mit der eigenen Stadt und Region.


Tipps für den regionalen Einkauf in Nürnberg

Frisch, aus der eigenen Region und voller Geschmack. Informationen zu Hofläden, Märkten und Nachhaltigkeit finden Sie hier zusammengefasst.


Mitgliedschaft

Über Original Regional

Die Regionalkampagne „Original Regional“ der Europäischen Metropolregion Nürnberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt regionaler Spezialitäten und Produkte zu fördern und somit die regionale Identität und das Brauchtum zu stärken. Sie ist ein Zusammenschluss aus 31 Regionalinitiativen, in denen insgesamt rund 1.500 Betriebe organisiert sind.

Ihre Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg

Theresienstraße 990403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Theresienstra%C3%9Fe+9&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31- 85 02<tel:09112318502>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=34749>

Mehr zum Thema