Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Wirtschaftsförderung Nürnberg

1
1
50

transform_EMN: Transformation der regionalen Automobil-Zulieferbranche



Perspektiven für Automobil-Zulieferer durch ein starkes Transformations-Netzwerk

Rund 100.000 Beschäftigte in der Metropolregion Nürnberg arbeiten bei Zulieferunternehmen der Fahrzeugindustrie. Viele der Jobs sind vom Verbrennungsmotor abhängig und durch die Transformation der Branche gefährdet. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Großprojekt transform_EMN mit einem Volumen von 6,6 Millionen Euro unterstützt Unternehmen unter anderem bei der Entwicklung neuer Geschäftsideen und beim Technologietransfer. Es zielt auf die Beschäftigungssicherung in der Region. Die fachliche Leitung des Projektes liegt bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg.

Kombilogo Transform EMN, Bild © Transform Emn

Ziel

Im Rahmen von transform_EMN wird ein Transformationsnetzwerk für die kleinen und mittleren Unternehmen der Automotive-Branche in der Metropolregion Nürnberg aufgebaut.

Projektinhalte

Vernetzung

Kostenfreie Veranstaltungen, Konferenzen und Austauschmöglichkeiten sowie begleitende Öffentlichkeitsarbeit mit Informationskampagne, Ausstellungen und interaktiven Formaten.

Innovation

Analyse des Reifegrads kleiner und mittlerer Unternehmen, regionale Automotive-Datenbank sowie Wissensvermittlung in den Bereichen Fahrzeugelektrifizierung, datenbasierte und energieeffiziente Produktion.

Qualifizierung

Fachspezifische Qualifizierungsangebote für Beschäftigte unter Berücksichtigung individueller betrieblicher Bedürfnisse.

Perspektive

Impulse zur Erschließung neuer Geschäftsfelder, Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes der regionalen Automobil-Zulieferbranche.

Projektbeteiligte

  • Geschäftsstelle der Metropolregion Nürnberg
  • Wirtschaftsförderung Nürnberg
  • IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
  • IMU-Institut GmbH

Förderhinweis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Förderhinweis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

    Ihre Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg

    Peter Haas

    Theresienstraße 990403 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.078924355114342&destination_lat=49.45595050347111&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Theresienstra%C3%9Fe+9>
    09 11 / 2 31 - 85 28<tel:09112318528>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=80595>

    Mehr zum Thema