Hier finden Sie Informationen für Reedereien und touristische Unternehmen zur Abwicklung der Schiffe am Personenschifffahrtshafen Nürnberg sowie der touristischen Busanfahrt in Nürnberg.

Baustelle ab 2025: Anfahrt nur mit ÖPNV möglich!
Ab 10.02.2025 gibt es bis auf Weiteres wegen der Sanierung der Hafenbrücken keine Parkmöglichkeiten vor Ort.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anreise den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt leider keine alternative Möglichkeit in der Nähe zu parken! Die Zufahrt zum Betriebsgelände wird für Busse, Taxen und dem Versorgungsverkehr für die Passagierschiffe weiterhin möglich sein.
Sanierung der Hafenbrücken
Bitte beachten Sie für Ihre Planung auch die Informationen zur Sanierung der Hafenbrücken.
Für die An- und Abfahrt zum Christkindlesmarkt Nürnberg (29.11.2024 - 24.12.2024) gibt es aufgrund des großen Bedarfs Sonderregelungen. Alle wichtigen Informationen rund um die Ausstiegsstellen für Ihre Gäste, den Sonderparkplatz für Reisebusse und Tipps für die Anfahrt hat die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg für Sie auf einem Fact-Sheet zusammengefasst.
Bitte beachten Sie, dass die Nürnberger Altstadt mittelalterlich geprägt und sehr eng bebaut ist. Innerhalb der Altstadt gibt es daher keine Möglichkeit, einer größeren Anzahl an Reisebussen das Aus- und Einsteigen der Fahrgäste zu ermöglichen. Am Rande der Altstadt stehen Ihnen mit dem Vestnertorgraben, der Grasersgasse und dem Spittlertorgraben Halte- und Kurzzeitparkmöglichkeiten zur Verfügung, von denen aus Ihre Fahrgäste innerhalb von 15 Minuten alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Nürnberger Altstadt erreichen.
Für mobilitätseingeschränkte Personen gibt es eine Sonderregelung in der Augustinerstraße.
Informationen zur Anreise mit dem Bus und über die Sonderregelung finden Sie in den verlinkten Dokumenten, auf der Webseite der Congress- und Tourismuszentrale Nürnberg und im Buchungsportal für Reisebusse in Nürnberg.
Neben der Versorgung mit Strom und Wasser können Sie in Nürnberg auch Ihren Müll entsorgen. Glas-, Papier- und Restmüll nehmen wir gerne entgegen. Bitte melden Sie größere Mengen vorher an. Für die Entsorgung von Biomüll, Fäkalschlamm und anderer Flüssigkeiten können Sie eine der hier aufgelisteten Firmen beauftragen.