Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Wirtschaftsförderung Nürnberg

1
1
50

Wissenschaft und Forschung

Stadt Nürnberg Wissenschaftsstandort, Bild © Bild: SFIO CRACHO / Shutterstock.com


Aktuelles


Übersicht Wissenschaftsstandort

Wissenschaftslandschaft, Bild © Stadt Nürnberg

Nürnberg hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Einrichtungen zu bieten. Das Spektrum reicht von Bildender Kunst bis zu Künstlicher Intelligenz, von der Hochschule bis zum Anwendungszentrum, von altehrwürdigen Instituten bis hin zu Start-up-Zentren. Alle zusammen bilden in Nürnberg ein agiles Innovationsökosystem, das zeichnet die Wissenschaftsstadt Nürnberg aus. Ein ideales Umfeld für kreative Köpfe aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.

Hochschulen in Nürnberg

Studienvielfalt im urbanen Raum, das macht Nürnberg aus. Derzeit sind über 30.000 Studierende in der Halbmillionenstadt an staatlichen und privaten Hochschulen eingeschrieben.

Zahlreiche private Hochschulen und Studienzentren runden das Angebot in der Wissenschaftsstadt Nürnberg ab.


Weiterbildung - Angebote an Nürnberger Hochschulen

Lebenslangens Lernen ist ein wichtiger Aspekt für die Arbeitswelt von morgen. An den Nürnberger Hochschulen gibt es viele berufsbegleitende Weiterbildungsangebote.

Hörsaal, Bild © Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Forschungseinrichtungen

Nürnberg steht für eine ausgezeichnete Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft. Ein agiles Innovationsökosystem zeichnet den Standort aus. Wichtiger Bestandteil hierfür sind außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, forschungsintensive Unternehmen und interdisziplinäre Kooperationen in der Städteachse Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen


Kooperationseinrichtungen mit wissenschaftlicher Beteiligung

Innovationslabore und Gründerzentren

Die Startup-Szene ist bunt und lebendig, Nürnberg ein ausgewiesener Hotspot für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Innovationslabore sind weitere wichtige Knoten im Innovationsökosystem des Standortes.



Wissenschaftsstandort Nürnberg, Bild © Bild: lightpoet / Shutterstock.com

Tipps für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Die Halbmillionenstadt Nürnberg ist High-Tech-, Industrie und innovativer Dienstleistungsstandort und das urbane Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Wer kreative Gesellschaft, ein agiles Innovationsökosystem und belebte Quartiere schätzt, ist in Nürnberg genau richtig.

  • Welcome Service<https://www.nuernberg.de/internet/wirtschaft/welcome_service_center.html#_0_7>


We ❤️ Nürnberg

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen


Wissenschaft erleben - Wissensorte, Angebote, Veranstaltungen

In Nürnberg gibt es eine ganze Reihe von Orten, die spannend und interaktiv Einblicke in Wissenschaft und Forschung gewähren. Aber auch die Hochschul- und Forschungseinrichtungen selbst bieten regelmäßig spannende Veranstaltungen und Formate an.


Ihre Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg

Daniela Förtsch

+49 (0)911 / 231 - 85 26<tel:+4909112318526>+49 (0)911 / 231 - 85 25<tel:+4909112318525>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=69971>

Mehr zum Thema