Unsere 360°-Evaluation: Erfolge sichtbar machen – Ziele setzen und erreichen

Qualitätssicherung und Schulentwicklung sind für die Berufliche Schule Direktorat 10 der Stadt Nürnberg selbstverständlich und Teil des Leitbildes.
Mit der externen Evaluation betrauen wir seit vielen Jahren die Kompetenzstelle für Schulentwicklung und Evaluation KSE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Das Institut befragt regelmäßig alle Lehrkräfte, stichprobenartig Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Berufspraktikanten aller Klassen und dazugehörige sozialpädagogische Einrichtungen, die den praktischen Teil der Ausbildung übernehmen, zu zentralen Gütekriterien der Schulqualitätsforschung.
Bei dieser 360°-Grad-Evaluation werden evidenzbasiert Fragen zum IST-Stand an der Schule verglichen mit den gleichzeitig erhobenen Vorstellungen einer idealen Schule, dem SOLL-Stand. Die Ergebnisse werden der Schulfamilie präsentiert. In moderierten Arbeitsgruppen werden dann systematisch Fokusziele erarbeitet. Aktuell lauten diese:

  • mehr fächerübergreifende Kooperation,
  • Verstärkung des selbstständigen Lernens und
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Aufgrund unserer professionellen Schulentwicklungsarbeit wurde uns 2022 das WWSE®-Zertifikat verliehen.

Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_10/360evaluation.html>