Im Auftrag der Stadt Nürnberg werden Sie an der Fachakademie für Sozialpädagogik zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher in Vollzeit oder in Teilzeit ausgebildet.
Wie das geht, erklärt unser Imagefilm:
Perspektiven
Die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Sie arbeiten in Kindertagesstätten, Einrichtungen der Jugendhilfe, im Freizeitbereich oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Aufgrund des Bildungs- und Erziehungsplans planen und gestalten Sie Erziehung und Bildung für Kinder und Jugendliche in den verschiedensten sozialpädagogischen Arbeitsfeldern in multiprofessionellen Teams und in Zusammenarbeit mit Eltern.
Auf dem Link am Seitenende finden Sie das Berufsprofil in deutscher, englischer und französischer Sprache.
10 Gründe, jetzt Erzieher/ Erzieherin zu werden
Berufsbezeichnung:
Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss wird die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte Erzieherin“ bzw. „Staatlich anerkannter Erzieher“ verliehen.
Mit der Ausbildung verbundene Kosten:
Die Fachakademie für Sozialpädagogik erhebt kein Schulgeld und keine monatlichen Beiträge, es wird lediglich jeweils am Jahresanfang Kopier- und Materialgeld eingesammelt. Dieses beläuft sich auf unter 100,00 € und deckt das gesamte Schuljahr ab.
Im ersten Ausbildungsjahr findet eine Team- und Erlebnisfahrt statt, die für die Studierenden verpflichtend ist. Die Kosten belaufen sich auf ca. 120,00 € für Anreise, Unterkunft und Verpflegung, je nach Ziel und Unterkunft.