Schild Peter-Vischer-Schule Gymnasium Realschule

Peter-Vischer-Schule

1
1
50

Offener Ganztag

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.

Cookies einstellen

Alle Schüler*innen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe, die den Halbtag besuchen, können an den Angeboten des Offenen Ganztags teilnehmen. Eine Buchung ist für zwei bis vier Nachmittage in der Woche möglich. Die Anmeldung erfolgt im Mai des vorhergehenden Schuljahres verbindlich für ein ganzes Schuljahr. Für die 5. Klassen erfolgt die Anmeldung parallel zur Anmeldung Ihres Kindes an der PVS.
Sofern Sie mehr als 2 Nachmittage zur Betreuung benötigen, empfehlen wir Ihnen jedoch unseren Gebundenen Ganztag. Unsere Ganztagskoordinatorin Kathleen Zachow berät Sie hierzu gerne (kathleen.zachow@schulen.nuernberg.de). Neben der Hausaufgabenbetreuung und Studierzeit, die von geschulten Tutorinnen und Tutoren und Fachlehrkräften unterstützt werden, bestehen vielfältige Aktivitäten zur Freizeitgestaltung. Für ein Mittagessen ist in der schuleigenen Mensa gesorgt.

Aktuelles vom OGT:

Der OGT beteiligt sich am Tag für Demokratie und Vielfalt in Nürnberg

Für den 06. Juni 24, den Tag für Demokratie und Vielfalt, haben die Schülerinnen und Schüler des OGT sich an drei Nachmittagen viele Gedanken gemacht, welche Werte ihnen besonders am Herzen liegen. Zum Abschluss gestalteten sie ein großes Plakat, das festhalten soll, was den Schülerinnen und Schülern besonders wichtig ist.

Anmeldung

Pädagogisches Konzept des Offenen Ganztags:

Team des Offenen Ganztags

09 11 / 2 31-7191<tel:09112317191>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=93335>