Vom 11. bis 14. März 2025 traf sich die Immobilienbranche auf der internationalen Leitmesse MIPIM in Cannes. Nürnberg hat die Gelegenheit genutzt und sich am Stand „German Cities & Regions“ (R8.D24) präsentiert. Sie möchten mehr über die Möglichkeiten und Projektentwicklungen in Nürnberg erfahren?
Zukunftsweisende Stadtentwicklung durch Revitalisierung
Die Stadt Nürnberg nutzt frei gewordene Flächen, um die Weichen für die nächsten Jahrzehnte zukunftweisender Stadtentwicklung und wirtschaftlichen Fortschritts zu stellen.

Die Errichtung der neuen Technischen Universität Nürnberg (UTN), eingebettet in ein neues Stadtviertel auf dem Gelände des früheren Südbahnhofs, die Nachnutzung des ehemaligen Kaufhof-Warenhauses in zentraler Innenstadtlage oder die Umwandlung der denkmalgeschützten Immobilie des früheren Quelle-Versandzentrums in ein gemischtes Stadtquartier: Sie stehen für eine Transformation der Stadt mit Fokus auf Revitalisierung und Fortschritt.
Mit dem massiven Ausbau der Wissensinfrastruktur Nürnbergs – unterstützt durch den Freistaat Bayern mit über 1,5 Milliarden Euro – und den umfassenden Möglichkeiten zur Aufwertung und Markenbildung der Innenstadt sind Megathemen gesetzt, die die Halbmillionenstadt bewegen. Zusammen mit Nürnbergs Know-how in wichtigen technologischen Zukunftsfeldern und der positiven demographischen Entwicklung entstehen gewichtige Impulse, von denen Nürnberg auch als Immobilienstandort langfristig profitiert.