Heimat- und Denkmalpflege

Stiftungen der Heimat- und Denkmalpflege und Ortsverschönerung unterstützen Institutionen, die in diesem Bereich tätig sind.


Altstadtfreunde Nürnberg Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Wiederaufbaus und des Erhalts des historischen Charakters und der kulturellen Werte der Nürnberger Altstadt, insbesondere der Erhalt noch bestehender Baudenkmäler. Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch die finanzielle Unterstützung von satzungsgemäßen Projekten der Altstadtfreunde Nürnberg e.V.


Dr. Erwin und Elisabeth Reichert-Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung/Unterstützung des in Nürnberg ansässigen gemeinnützigen Vereins „Altstadtfreunde Nürnberg e.V.“ bei dessen Projekten zur Rettung/Erhaltung der historischen Bausubstanz und der Stadtbildpflege der Stadt Nürnberg, insbesondere die Unterstützung/Ermöglichung von Ankäufen sanierungsbedürftiger Gebäude oder Gebäudeensembles mit besonderer Bedeutung für die Stadt Nürnberg und deren Altstadt, unabhängig davon, ob die Gebäude an sich unter Denkmalschutz stehen oder nicht.


Friedrich Freiherr von Haller’sche Forschungsstiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, die der Vertiefung der Kenntnis der Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes dienen, wobei Arbeiten zu Nürnberger Bevölkerungs-, Personen- und Familiengeschichte einschließlich Heraldik eine gebührende Berücksichtigung erfahren sollen.

Die Stiftung erfüllt den Zweck durch
a) die Gewährung von Zuschüssen für die Herstellung von Veröffentlichungen (gedruckt oder digital) aus diesen Gebieten, und zwar sowohl zu Publikationen einschlägiger Quellen wie kritisch verarbeitender Darstellungen, deren Drucklegung sonst nicht erfolgen könnte,

b) die Stellung von Preisaufgaben auf diesen Gebieten, die dem Zweck der Stiftung entsprechen, bei denen dem besten Bearbeiter ein vorher festgesetzter Preis und gegebenenfalls Drucklegung der Arbeit auf Kosten der Stiftung in Aussicht gestellt wird,

c) die Übertragung von Forschungsaufgaben auf diesen Gebieten gegen angemessenes Honorar auf eine geeignete, wissenschaftlich geschulte Bearbeiterin oder einen geeigneten, wissenschaftlich geschulten Bearbeiter und die anschließende Drucklegung solcher Arbeiten,

d) die Gewährung von Reise- oder Studienstipendien, wenn eine dafür geeignete, wissenschaftlich geschulte Bewerberin oder ein dafür geeigneter, wissenschaftlich geschulter Bewerber die Verpflichtung übernimmt, sie zur Erforschung einer bestimmten Aufgabe aus der Geschichte der Reichsstadt oder Nürnberger Familien zu verwenden und eine Arbeit der Stiftung zur Veröffentlichung zu überlassen.


Georg und Gisela Gottschalk Stiftung Nürnberg

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch finanzielle Zuwendungen an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. in Kassel.


Hanne-und-Rudolf-Mittermeier-Stiftung

Die Unterstützung der vollständigen Verkehrsberuhigung des Wöhrder Marktes und die eventuelle Wiedereinführung des Wochenmarktes.


Hedwig Linnhuber – Dr. Hans Saar-Stiftung

Zweck der Stiftung ist die:
1. Förderung des Vereins „Altstadtfreunde Nürnberg e. V.“, Weißgerbergasse 10, 90403 Nürnberg. Die Fördermittel sollen der Bewältigung der Aufgaben bei der Wiederherstellung, Renovierung und dem Aufbau historischer Gebäude, Mauern u. ä. dienen.

2. Förderung wissenschaftlicher Arbeiten in gedruckter oder digitaler Form (nach dem Vorbild der Friedrich Freiherr von Haller’schen Forschungsstiftung), die der Vertiefung der Kenntnisse der Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes dienen, sowie die Gewährung von Zuschüssen für die Herstellung von Veröffentlichungen (gedruckt oder digital) auf diesen Gebieten, deren Drucklegung sonst nicht erfolgen könnte. Ausgeschlossen ist die Gewährung von Druckkostenzuschüssen zu Arbeiten zur Erreichung der Doktorwürde, sofern diese nicht das Prädikat „sehr gut“ erhalten haben.


Kost-Pocher’sche Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Verschönerung der Stadt.


Peter H. Richter Stiftung

Zweck der Stiftung ist die finanzielle Unterstützung von Projekten und Maßnahmen der
Altstadtfreunde Nürnberg e.V..


Rudolf und Eberhard Bauer Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege.


Spaeth-Falk-Hammerbacher-Stiftung Nürnberg

Der Stiftungszweck ist die Erforschung der Sozial-, Wirtschafts-, Technik- und Industriegeschichte Nürnbergs im 18. und 19. Jahrhundert sowie die wissenschaftliche Bearbeitung und Nutzbarmachung des Firmenarchivs Johann-Wilhelm-Spaeth.
Zur Erfüllung des Stiftungszweckes sollen vor allem Stipendien an Doktoranden und Diplomanden vergeben werden. Darüber hinaus sollen auch Zuschüsse zu spezifischen Forschungsprojekten und Druckkostenzuschüsse gewährt sowie die Archivierung von Dokumenten im Rahmen des Stiftungszweckes gefördert werden.


URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/heimatpflege_denkmalpflege.html>