Hospice of the Holy Spirit, Heilig-Geist-Spital and Pegnitz river in Nuremberg, Germany. German cityscape

Stiftungsverwaltung

Stiftungsjubiläen

Celebrating with sparklers in the night, Bild © ©Rawpixel.com - stock.adobe.com

Stiftungen feiern Jubiläen

2025 ist ein Jahr voller Jubiläen! Wir gratulieren folgenden Stiftungen zu ihrem langjährigen Engagement und ihren Erfolgen! Ob fünf, zehn, zwanzig oder sogar schon über 50 Jahre – jede dieser Stiftungen hat vieles bewirkt.

Besonders hervorzuheben sind die Marie-Hack-Stiftung und die Fritz und Eugenie Übelhör Stiftung, die beide bereits auf 55 Jahre Engagement zurückblicken können. Die Marie-Hack-Stiftung unterstützt Menschen mit Behinderung. Ihre Förderhöhe beträgt jährlich durchschnittlich 188.000 € verteilt auf 12 Anträge. Hauptdestinatär ist die Blindenanstalt Nürnberg. Die Fritz und Eugenie Übelhör Stiftung vergibt Stipendien. Die Stiftung vergibt durchschnittlich alle zwei Jahre ein Stipendium.

Die Dr. Ing. Eduard-Kurz-Stiftung feiert ganze 45 Jahre, die Stiftung Nürnberg Stadt des Friedens und der Menschenrechte 25 Jahre, und die Leo und Trude Denecke Stiftung 20 Jahre.

Herzliche Glückwünsche gehen auch an folgende Stiftungen:

15 Jahre: Marie und Hugo Lemnitzer Stiftung
10 Jahre: Stiftung Jürgen Wolff für Emanzipation und Kultur, Erich und Grete Berwind Stiftung
5 Jahre: Dr. Erwin und Elisabeth Reichert-Stiftung, Mathilde-Gottschalk-Stiftung, Georg und Gisela Gottschalk Stiftung Nürnberg, Stiftung Studium, Wissenschaft, Kunst

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre gemeinsamer Erfolge.