Im Bildungsbeirat erarbeiten nichtstädtische Bildungsexpertinnen und -experten der Stadtgesellschaft gemeinsam mit städtischen Referaten und Ämtern Empfehlungen für die kommunale Bildungsarbeit. Neben dem inhaltlichen Austausch zu konkreten Themen und der Vorstellung und Diskussion der Kapitel der Nürnberger Bildungsberichte liegt die Funktion des Beirats insbesondere in der Vernetzung zwischen Bildungssphären und –akteuren. Das Bewusstsein einer bereichs- und institutionenübergreifenden Verantwortung für gelingende Bildungsverläufe in Nürnberg ist durch die regelmäßigen Treffen spürbar gestiegen.

Bildungsbeiräte der Stadt Nürnberg
- Mitglieder<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/mitglieder.html>
- Sitzungen im Jahr 2024<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenimjahr2024.html>
- Sitzungen im Jahr 2023<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenimjahr2023.html>
- Sitzungen im Jahr 2022<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenimjahr2022.html>
- Sitzungen im Jahr 2021<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungen2021.html>
- Sitzungen im Jahr 2020<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/beirat2020.html>
- Sitzungen im Jahr 2019<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenimjahr2019.html>
- Sitzungen im Jahr 2018<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenimjahr2018.html>
- Sitzungen im Jahr 2017<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungen_im_jahr_2017.html>
- Sitzungen im Jahr 2016<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/beiratssitzungen2015.html>
- Sitzungen im Jahr 2015<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungen2015.html>
- Sitzungen im Jahr 2014<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungen2014.html>
- Sitzungen vor 2014<https://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/sitzungenvor2014.html>