


Kompetenzfeststellung für Zugewanderte mit Alphabetisierungsinteresse

9. BildungsDate zur "Inklusion in der frühkindlichen Bildung in Nürnberg"

15. Nürnberger Bildungskonferenz am 7.11.2024 im Z-Bau

Citizen-Science-Studie zu seelischer Gesundheit zugewanderter Frauen

8. BildungsDate zur Politischen Bildung in Nürnberg am 21.10.24

Bildungsbeirat: 28. Sitzung zum Deutschspracherwerb in der Aus- und Weiterbildung

Hohe Expertise und viele Ideen: 1. Treffen der Steuerungsgruppe inklusiver Deutschspracherwerb

Citizen-Science-Studie zu Rassismus: Ergebnisse präsentiert

Bildungsbeirat – die 27. Sitzung setzt den Fokus auf die PISA-Studie

Rückblick auf den Fachtag Sprache - inklusiv am 12.3.2024

Citizen-Science Projekt "Nürnberg forscht" informiert über erste Ergebnisse

7. BildungsDate zur Ganztagsbildung und -betreuung in Nürnberg am 29.11.23

14. Nürnberger Bildungskonferenz am 16.11.2023 im südpunkt

Arbeitsgemeinschaft für Bildung der SPD Nürnberg und Mittelfranken informiert sich über Befunde des Bildungsberichts

6. BildungsDate zur digitalen Bildung im Schulbereich am 18.10.2023

Bildungsbeirat – Die 26. Sitzung zur Ganztagsbildung im Grundschulalter fand vor Ort in der Gretel-Bergmann-Schule statt

5. BildungsDate zur Inklusion in der Erwachsenenbildung am 11.7.2023

4. BildungsDate zur Familienbildung in Nürnberg am 28.6.2023

Veränderung als Normalzustand: Trägerkreis Übergangsmanagement 2023

Bildungsbeirat – Diskussion aktueller Befunde des Bildungsberichts bei der 25. Sitzung

3. BildungsDate zur non-formalen und kulturellen Bildung am 15.5.2023

OB Marcus König wendet sich mit Ideenkatalog zur Stärkung der Mittelschule an die Staatsregierung

2. BildungsDate am 26.4.2023 mit dem Nürnberger Elternbüro Schulerfolg und Teilhabe (NEST)

Aufbruchstimmung bei der Auftaktveranstaltung von „Nürnberg forscht“

Präsentation ausgewählter Befunde des Bildungsberichts bei der Ausschussgemeinschaft

Sprache als „Schlüssel zur Welt“ – Fachtag Sprache am 21.3.2023

Vorstellung des 6. Nürnberger Bildungsberichts bei der SPD-Stadtratsfraktion

BildungsDate: Neue Veranstaltungsreihe zum aktuellen Bildungsbericht

Bildungsbeirat – die 24. Sitzung setzt den Fokus auf die Mittelschule

Der sechste Nürnberger Bildungsbericht ist erschienen

Transfer-Fachtag des Projekts Digital Immigrants

„Barcamp für Bildung – reloaded“: Bereichernder Austausch auf der 13. Nürnberger Bildungskonferenz zeigt Wege aus der Krise

Reflexionsveranstaltung zum Projektende von IKÖK

In der 23. Sitzung des Bildungsbeirates nahmen die Mitglieder die Herausforderungen durch die Zuwanderung aus der Ukraine in den Blick

Praxisforschung BVJ

Zeitfenster für Vielfalt

Barcamp für Bildung wird auf 2022 verschoben

QP - Unterstützung für Schülerpraktika startet in allen Nürnberger Mittelschulen

Trägerkreis Übergangsmanagement benennt Lücken im System

Bildungsbeirat – die 22. Sitzung fand erstmals open-air statt

Kampagne #AusbildungJETZT

Kampagne WeiterbildungJETZT!

Projektbeirat tauscht sich zu ersten Erkenntnissen der laufenden Projektarbeit zur Interkulturellen Öffnung in Kommunen aus

Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement tagte digital

Nürnberger Projekt Digital Immigrants im Austausch mit bundesweitem Netzwerk zur Elternarbeit

Runder Tisch Weiterbildung: zum ersten Mal digital mit dem Thema „Weiterbildung JETZT“

Stadtratsfraktion B90/Die Grünen informiert sich über neue Projekte im Bildungsbüro

Neues Projekt beim Bildungsbüro gestartet

29. Ausgabe des Newsletters "Bildung im Blick" erschienen

Neues Projekt zu digitaler Grundbildung - Auftakt mit allen Kooperationspartnern

Bundesförderung beendet

Projekt „Digital Immigrants“ in bundesweitem Netzwerk der Erstorientierungskursträger vorgestellt

21. Bildungsbeirat startete mit neuen Gesichtern im historischen Rathaussaal
