Hohe Expertise und viele Ideen: 1. Treffen der Steuerungsgruppe inklusiver Deutschspracherwerb

Über 20 Expertinnen und Experten aus den Themenfeldern „Inklusion“, „Migration“ und „Deutsch-Spracherwerb“ trafen sich am 3. Juni 2024 zur ersten Sitzung der „Steuerungsgruppe inklusiver Deutschspracherwerb“ im Nürnberger Rathaus.

Die Praxisforschung des Bildungsbüros hatte gezeigt: Die Gruppe der zugewanderten Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigungen braucht mehr Aufmerksamkeit. Und auch im „Fachtag Sprache – inklusiv“ wurde gefordert, dass der Deutsch-Spracherwerb für diese Personengruppe systematischer angegangen werden muss.

Neben dem Austausch im Netzwerk soll in der Steuerungsgruppe deshalb die konzeptionelle Entwicklung von inklusiven wie auch spezifischen Sprachlernangeboten und der Aufbau einer umfassenden Beratung für die Zielgruppe im Mittelpunkt stehen. Die Expertinnen und Experten werden dazu auch in Arbeitsgruppen diskutieren und dabei Selbstvertreter/-innen einbeziehen.

Das Vorhaben ist Teil des Projekts „Bildungskommune“. Dieses wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Projekt

Förderung

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/bildungsbuero/aktuell_90493.html>