Das Projekt „Nürnberg forscht“ beteiligt zugewanderte Nürnbergerinnen und Nürnberger an der Forschung zum Integrationsgeschehen in Nürnberg. Aktuell untersuchen die ehrenamtlichen Forschenden, wie Menschen mit Zuwanderungsgeschichte auf kommunaler Ebene an Politik teilhaben, welche Erfahrungen sie mit politischem Engagement gemacht haben und was ihre Teilhabe beeinflusst.
An wen richtet sich die Umfrage?
Die Umfrage richtet sich an alle Menschen, die in Nürnberg leben und eine Zuwanderungsgeschichte haben.
Wer führt die Umfrage durch?
Die Umfrage wird vom Bildungsbüro der Stadt Nürnberg organisiert. Die Antworten sind freiwillig, anonym und werden nur für statistische Zwecke für die Projektarbeit genutzt.
Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 15 Minuten, die Umfrage ist bis zum 9. Mai 2025 geöffnet.
Nürnberg forscht ist ein gemeinsames Projekt des Bildungsbüros der Stadt Nürnberg und der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus, kofinanziert von der Europäischen Union.