Braşov

• Partnerstadt seit 2024
• Rund 240 000 Einwohner
• Rund 1350 km von Nürnberg entfernt
• Liegt am Fuß der Zinne und ist im Süden und Osten von den Karpaten umgeben

Nürnbergs neue Partnerstadt

Am 12. Mai 2024 unterzeichneten Oberbürgermeister Marcus König und sein Amtskollege Allen Coliban den Partnerschaftsvertrag zwischen Nürnberg und Braşov. Damit unterstreichen die beiden Städte ihren festen Willen, sich kulturell, sozial, wissenschaftlich und auch wirtschaftlich auszutauschen und zu fördern.

Von der Städtefreundschaft zur Städtepartnerschaft

Gemeinsame Interessen im Rahmen der europäischen Verkehrsplanung und das Engagement ehemaliger rumänischer Bürgerinnen und Bürger, die in Nürnberg leben, waren ausschlaggebend für eine Annäherung und gegenseitige Besuche zwischen der Stadt und Metropolregion Nürnberg und der Stadt und Region Braşov in Rumänien.

Am 21. Juni 2006 folgte eine offizielle Freundschaftserklärung beider Städte, ihre Beziehungen zu vertiefen um damit einen Beitrag zur Einheit Europas und zur Verständigung ihrer Bürgerinnen und Bürger zu leisten.

Seither finden zahlreiche partnerschaftliche Aktivitäten und Begegnungen in beiden Städten statt, von Kunst und Kultur über Wirtschaftstreffen und Produktpräsentationen bis hin zu Experten- und Jugendaustauschmaßnahmen.

Mitmachen

Auch weiterhin sind alle Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und Organisationen eingeladen, die Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Braşov mit Leben zu erfüllen.

Das Amt für Internationale Beziehungen unterstützt Sie gerne dabei.

Einige Stationen der Freundschaft

Schon gewusst…

In Nürnberg und in Braşov befindet sich ein Turm mit dem gleichen Namen. Sein jeweiliges Aussehen unterscheidet sich allerdings deutlich.

Mit seinem hellen Verputz trägt der „Weiße Turm“ in Braşov zurecht diesen Namen. Ganz anders sieht er in Nürnberg aus, hier wurde der ursprüngliche Verputz entfernt und es dominieren die dunklen Backstein-/Sandsteinwände gleich neben dem Jakobsplatz.

Auch sonst unterscheiden sich die beiden Türme doch erheblich: der eine ist rund – der andere ist eckig, der eine liegt außerhalb – der andere innenhalb der Stadtmauern.


Ansprechpartnerin

Amt für Internationale Beziehungen


Christina Plewinski

Telefon 09 11 / 2 31-5046

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/international/brasov2024.html>