Wegweiser Partnerstädte Stadt Nürnberg

Amt für Internationale Beziehungen

1
1
50

Kavala (Griechenland)

Nürnbergs griechische Schwester sagt von sich, sie sei die Blaue Stadt: Azurblau wie das Meer an dem sie liegt, kobaltblau wie der Himmel der über ihr scheint und türkisblau wie die Seen in der Umgebung.

Kavala kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, darunter:

  • Die antiken Stadt Philippi, heute UNESCO Weltkulturerbe, in der sich die Cäsarmörder Brutus und Gaius Cassius mit Marcus Antonius und Octavian schlugen.
  • Hier ging Apostel Paulus an Land und taufte die erste Christin Europas, die Purpurhändlerin Lydia.
  • Und auch heute noch zeigen sich in der Architektur verschiedener Bauten in der Panagia byzantinische und osmanische Einflüsse.

Heute kann man

...gemütlich in Cafés am Hafen sitzen, mit Blick auf die Halbinsel Panagia, die Festung und das Imaret. Auf den Terrassen der Tavernen leckere Mezze, wie Kolokithaki, oder frischen Fisch genießen. Und in das quirlige Straßenleben rund um zentrale Plätze eintauchen und unglaublich freundliche Menschen kennenlernen.

Aktuelles

Plakat zur Fotoausstellung "KVA:NUE"

„KVA:NUE“ - Fotoausstellung Kavala - Nürnberg bis 25.4.2025

Zwischen dem Photoclub Kavala und dem Unposed Collectiv Nürnberg entstand zum 25-jährigen Partnerschaftsjubiläum eine gemeinsame Ausstellung, die nun im Internationalen Haus zu sehen ist: Von Menschen, Licht und Schatten und dem Leben in einer Stadt.

Straße mit Fahne in der Altstadt von Kavala, Griechenland

Direktflug von Nürnberg nach Kavala

Urlaubern und allen, die Freunde, Familie und Verwandtschaft in Kavala, Drama, Xanthi, auf der Insel Thassos oder einfach in Ostmakedonien und Thrakien besuchen wollen, steht ab 1. August ein Direktflug von Nürnberg aus zur Verfügung.


Ansprechpartnerin

Amt für Internationale Beziehungen

Doris Groß

0911 - 231 24 09<tel:09112312409>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=22648>

Weitere Kontakte und Informationen