Mitglieder des Photoclubs Kavala sind Ende März zu Gast in Nürnberg, gehen hier auf künstlerische Fotosuche und zeigen in der gemeinsamen Ausstellung mit dem Unposed Collective Nürnberg einige ihrer Kunstfotografien.

Fotoausstellung „KVA:NUE“
Von Menschen, Licht und Schatten und dem Leben in einer Stadt
Vernissage am So. 30. März 2025 um 17.00 Uhr (!Sommerzeit!)
Heilig-Geist-Haus
Photoclub Kavala
Der Photoclub Kavala wurde 1982 von einer Gruppe von Amateurfotografen gegründet und zeichnet sich durch seine Leidenschaft aus, Menschen für Kunstfotografie zu gewinnen. Natürlich fotografieren die Clubmitglieder selbst, wesentlich ist ihnen aber die Vermittlung der künstlerischen Aussagekraft von Fotografie. Sie bieten regelmäßig Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene an und motivieren dabei, sich mit modernen Praktiken innerhalb des breiten Spektrums der Kunstfotografie vertraut zu machen. Im August 2021 organisierte der Kavala Photo Club das 1. Fotofestival in der Stadt unter dem Titel "PHOTO WEEK", das gemeinsam mit der Stadt Kavala und dem COSMOPOLIS-Festival stattfand.
Unposed Collective Nürnberg
Das Unposed Collective Nürnberg fand im Sommer 2018 zusammen und entstand aus dem Wunsch, Streetfotografie aus der digitalen Scheinwelt ins echte Leben zu führen. Von Anfang an ist es dem Collective ein großes Anliegen, die Streetfotografie-Szene zu vernetzen und Kontakte auszubauen. Innerhalb Deutschlands beispielsweise mit den legendären „Meet n‘Street“ Treffen, innerhalb Europas mit gemeinsamen Foto-Walks zwischen ihnen und Nürnbergs Partnerstädte Nizza und Kavala. „Mission geglückt! Streetfotografie verbindet und wir haben mit dem Kavala Photoclub neue Freunde gefunden!“ lautete ihr Resümee nach dem Treffen 2024 in Kavala.