Kettensteg bis Ende Oktober gesperrt

Nuernberg, 26. September 2008: Kettensteg

Korrosionsschutzmaßnahmen und neuer Belag

Vom 27. Mai bis Ende Oktober 2024 ist der Kettensteg in der Nürnberger Altstadt für den Durchgangsverkehr gesperrt. SÖR führt in dieser Zeit Korrosionsschutzmaßnahmen und Unterhaltsarbeiten an der Fußgängerbrücke durch.

Bitte weichen Sie auf den Henkersteg und den Trödelmarkt sowie die Obere und Untere Karlsbrücke oder auf die Hallertorbrücke aus.



Maxbrücke: Fuß- und Radweg ab Juli 2024

Die nahegelegene Maxbrücke ist zurzeit wegen der Umgestaltung des Nägeleinsplatzes gesperrt. Voraussichtlich ab Juli 2024, wird es für den Fuß- und Radverkehr eine Passage durch die Baustelle geben, so dass die Maxbrücke ebenfalls als Alternative zum Kettensteg genutzt werden kann.

Baustelle Kettensteg: Der richtige Zeitpunkt

Baustellen sorgen dafür, dass unsere Verkehrswege sicher genutzt werden können. Sie bringen jedoch Einschränkungen mit sich und kommen für die betroffenen Personen immer zum falschen Zeitpunkt. Wann ist aber der richtige Zeitpunkt? Beim Kettensteg können die Sanierungsarbeiten nur im Sommerhalbjahr durchgeführt werden. Dann führt die Pegnitz wenig Wasser und die warmen Außentemperaturen sorgen dafür, dass die Arbeiten an der Stahlkonstruktion durchgeführt werden können. Bei Hochwasser und feuchtkalter Witterung könnte SÖR die notwendigen Arbeiten nicht durchführen.

Zwei Bauabschnitte | Schlayerturm erreichbar

Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten: Zuerst wird die nördliche Brückenhälfte saniert, dann folgt die südliche Hälfte des Kettenstegs. Der Schlayerturm auf der Mittelinsel bleibt durchgängig erreichbar. Während des ersten Bauabschnitts ist der Zugang aus südlicher Richtung (Westtor / Plärrer) möglich. Im zweiten Bauabschnitt ist der Schlayerturm aus nördlicher Richtung erreichbar, also aus Richtung Hallertor / Kaiserburg.

Umleitungsempfehlung

Hintergrund

Zuerst wird unterhalb des Kettenstegs in der Pegnitz ein Gerüst aufgebaut. Anschließend wird der Holzbelag entfernt, um die darunterliegenden Stahlteile zu sanieren. Die Arbeiten sind notwendig, weil im Nachgang zur 2010 erfolgten Generalsanierung des Kettenstegs Mängel und Schäden am Bauwerk festgestellt wurden.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/kettensteg.html>