Twin Fotografie für Twin Cities

Zum ersten Foto-Austausch zwischen Nürnberg und Kavala reisten Fotografen und Fotografinnen des Unposed Collective Nürnberg in unsere griechische Partnerstadt und boten, neben der Erkundung der Partnerstadt, einen Workshop gemeinsam mit ihren griechischen Kolleginnen und Kollegen vom Photoclub Kavala für alle Fotointeressierten an.

Höhepunkt des ersten Treffens war die gemeinsame Ausstellung „NUE:KVA“: Von Menschen, Licht und Schatten und dem Leben in einer Stadt.

  1. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Aufnahmen des Photoclubs Kavala und des Unposed Collective Nürnberg im Archäologischen Museum in Kavala

    Vernissage im Archäologischen Museum

  2. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Aufnahmen des Photoclubs Kavala und des Unposed Collective Nürnberg im Archäologischen Museum in Kavala

    Eröffnung im Foyer

  3. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Fotografien des Photoclubs Kavala und des Unposed Colletive Nürnberg im griechischen Kavala.

    Zur Ausstellung gings nach oben

  4. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Fotografien des Photoclubs Kavala und des Unposed Colletive Nürnberg im griechischen Kavala.

    Großes Interesse beim Publikum

  5. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Fotografien des Photoclubs Kavala und des Unposed Colletive Nürnberg im griechischen Kavala. Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König im Gespräch mit  einem Fotografen.

    Nürnbergs OB im Gespräch

    Marcus König und Marc Salomon, unposed collective nürnberg

  6. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Aufnahmen des Photoclubs Kavala und des Unposed Collective Nürnberg im Archäologischen Museum in Kavala

    Glückliche Fotografen

    v.l. Gerald Prechtl, Samuel Ioannidis, (dahinter Chris Carlisle), Marc Salomon, Soti Tyrologou, Maria Karofyllidou

  7. Vernissage der Ausstellung "NUE:KVA" mit Aufnahmen des Photoclubs Kavala und des Unposed Collective Nürnberg im Archäologischen Museum in Kavala

    Kavalas OB und die Vorsitzende des Photoclubs

    Theodoros Mouriadis und Soti Tyrologou

"Mission geglückt", so die Mitglieder des Unposed Collective Nürnberg. In ihrem ausführlichen Artikel beschreiben sie ihre Reise nach Kavala und den Aufenthalt dort: Wohlfühltage mit neu gewonnenen Freunden.

Fotoausstellung "NUE:KVA"

Archäologisches Museum
17 Erithrou Stavrou Str.
Kavala 65110

Ausstellungsdauer: 1. - 17.6.2024

Im November ist die Ausstellung in Nürnberg zu sehen.

Der Photoclub Kavala und das Unposed Collective Nürnberg laden alle Interessierten herzlich ein, sich von der Fotokunst ein eigenes Bild zu machen und sich von den Fotografien aus den Partnerstädten verzaubern zu lassen.

Das Projekt wird unterstützt von den Städten Nürnberg und Kavala.

Photoclub Kavala

Der Photoclub Kavala wurde 1982 von einer Gruppe von Amateurfotografen gegründet und zeichnet sich durch seine Leidenschaft Menschen für Kunstfotografie zu gewinnen aus. Natürlich fotografieren die Clubmitglieder selbst, wesentlich ist ihnen aber die Vermittlung der künstlerischen Aussagekraft von Fotografie. Sie bieten regelmäßig Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene an und motivieren dabei, sich mit modernen Praktiken innerhalb des breiten Spektrums der Kunstfotografie vertraut zu machen. Im August 2021 organisierte der Kavala Photo Club das 1. Fotofestival in der Stadt unter dem Titel "PHOTO WEEK", das gemeinsam mit der Stadt Kavala und dem COSMOPOLIS-Festival stattfand.

Unposed Collective Nürnberg

Das Unposed Collective Nürnberg ist eines der rührigsten Streetfotografie-Gruppen Deutschlands. Und es ist nicht das erste Mal, dass das Collective mit einer Partnerstadt Nürnbergs gemeinsame Sache macht. 2021 / 2022 näherten sich Fotografinnen und Fotografen aus den deutsch-französischen Partnerstädten Nürnberg und Nizza an. Gemeinsam überwunden sie anfängliche Hemmnisse und fanden durch zögerliches Herantasten zum Schulterschluss unter Freunden: Fotografie trägt zur Völkerverständigung bei lautete deshalb auch ihr Resümee nach ihren ersten – und nicht letzten – gemeinsamen Foto-Walks zwischen Nürnberg und einer Partnerstadt.

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/international/aktuell_90319.html>