Projekt Finanzwissen an der B4

  1. Projekt Finanzwissen B4

    Projekt Finanzwissen B4 (1)

  2. Projekt Finanzwissen B4

    Projekt Finanzwissen B4 (2)

  3. Projekt Finanzwissen B4

    Projekt Finanzwissen B4 (3)

  4. Projekt Finanzwissen B4

    Projekt Finanzwissen B4 (4)

Interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen hatten die Gelegenheit, die Berufsschule 4 zu besuchen, um sich intensiv mit den Themen Geldanlagen und Finanzen auseinanderzusetzen. Dieser besondere Vormittag wurde von den Bankkaufleuten in Ausbildung sorgfältig geplant, organisiert und umgesetzt.

Die Veranstaltung war in verschiedene Stationen unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Finanzthema widmeten. So gab es Stationen zu klassischen Themen wie Kontoeröffnung, Geldanlagen, Zahlungsformen, Sparbüchern und Aktien, aber auch moderne Themen wie Kryptowährungen wurden behandelt. Die angehenden Bankkaufleute erklärten geduldig und anschaulich, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Anlageformen bieten und welche Strategien sich in der Praxis bewährt haben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule aktiv Fragen stellen, sich online ausprobieren und ihr Wissen vertiefen.

Besonders positiv war die Resonanz auf die interaktiven Elemente der Veranstaltung. Die Teilnehmenden konnten nicht nur zuhören, sondern auch selbst Berechnungen durchführen und Szenarien durchspielen, um die Auswirkungen unterschiedlicher Anlageentscheidungen besser zu verstehen. Diese praxisnahe Herangehensweise half dabei, komplexe finanzielle Zusammenhänge greifbar zu machen.

Für die Bankkaufleute in Ausbildung war dieser Vormittag eine hervorragende Gelegenheit, ihr bisher erworbenes Wissen anzuwenden und weiterzugeben. Sie konnten zeigen, dass sie die theoretischen Inhalte ihrer Ausbildung auch in praktischen Situationen sicher beherrschen. Gleichzeitig bekamen sie wertvolles Feedback zu ihrer Präsentation und Kommunikation, was für ihre weitere berufliche Entwicklung sehr hilfreich ist.

Die Wirtschaftsschüler hingegen profitierten von der Expertise und den praxisnahen Erläuterungen der angehenden Bankkaufleute. Sie gewannen nicht nur Einblicke in wichtige Finanzthemen, sondern entwickelten auch ein besseres Verständnis für den Wert und die Bedeutung von fundierten Finanzentscheidungen im Alltag.

Insgesamt war der Besuch in der Berufsschule für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung machte diesen Tag zu einem lehrreichen und motivierenden Erlebnis, das den Schülern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Julia Hahn, StRin

Projekt Finanzwissen B4

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/berufsschule_12/finanzwissenb4.html>