Der Schmausenbuck-Aussichtsturm öffnet wieder seine Türen bei Veranstaltungen:
Im Rahmen einer begrenzten Anzahl an jährlichen, privaten Sonderveranstaltungen besteht ab Juni 2025 wieder die Möglichkeit, den Schmausenbuck-Aussichtsturm für Veranstaltungsbesucherinnen und Veranstaltungsbesucher zugänglich zu machen.
Die Antragssteller haben dabei im Zusammenhang mit ihrer Veranstaltung ein Nutzungskonzept für die Begehung des Turms vorzulegen.
Wesentliche Vorgaben sind:
Die Anzahl der im Turm befindlichen Personen ist durch ein Sicherheitskonzept des Betreibers mittels Zugangskontrolle zu begrenzen. Max. zehn Personen zeitgleich im Turm.
Der Treppenraum ist während der Öffnung regelmäßig von eingewiesenen Personen des Veranstalters auf mögliche Gefahren zu kontrollieren und diese zu unterbinden.
Eigene Vorhaltung von sachkundigen Personal für Brandschutz/Personenrettung.
Die Aussichtsplattform (innen wie außen) darf nicht als Aufenthaltsraum genutzt werden.
Nachfragen zur grundsätzlichen Nutzung und zu entstehenden Kosten können gerne an das Liegenschaftsamt der Stadt Nürnberg gerichtet werden.
Für die Anmeldung der Veranstaltung verweisen wir auf die Internetseite des Ordnungsamtes der Stadt Nürnberg. Unter dem Link Veranstaltungen – Ordnungsamt „öffentliche Veranstaltung online anzeigen“ können Sie dies bequem online erledigen.
Ein vollumfänglicher individueller Zugang für Bürgerinnen und Bürger außerhalb von Veranstaltungen wird aus sicherheitsrechtlichen Vorgaben leider dauerhaft nicht mehr möglich sein.
Doch nicht nur der Aussichtsturm, auch die Fuß- und Wanderwege rund um und über den Schmausenbuck laden jederzeit mit ihrer naturgebundenen Geschichte zum Genießen der herrlichen Flora und Fauna dieses Naherholungsgebietes ein.
Werfen Sie einen Blick auf den alten Steinbruch mit seinem faszinierenden Burgsandstein, das teilweise noch erkennbare Naturtheater aus dem Jahr 1800 und die wunderschönen, teils über 300 Jahre alten Eichen und den vielfältigen Baumbestand.
Ein Ausflug in dieses Naturidyll lohnt in jedem Fall.