Fußgängerfreundliche Stadtteile



Beteiligung_EPA_Fußgängerfreundliche:Stadtteile


Ziele

Ziel ist es, dass mehr Menschen in Nürnberg gerne ihre Wege zu Fuß zurücklegen und sich dabei sowohl sicher fühlen als auch sicher sind. Nach und nach werden alle Stadtteile innerhalb des Bundesstraßenrings auf ihre Fußgängerfreundlichkeit untersucht und Handlungsschritte zur Verbesserung dieser festgelegt. Das Projekt „Fußgängerfreundliche Stadtteile" ist Bestandteil des Mobilitätsbeschlusses sowie der Fußverkehrsstrategie der Stadt Nürnberg.

Modellprojekte

Das erste Modellprojekt wurde im Jahr 2023 zusammen mit dem Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd e.V. in den Stadtteilen Rennweg, Gärten bei Wöhrd und Wöhrd durchgeführt. Mit verschiedenen Beteiligungsformaten und Stadtteilspaziergängen wurden Probleme, Handlungsbedarfe, aber auch gelungene Beispiele gesammelt, Lösungen für die Probleme entwickelt und ein entsprechendes Maßnahmenpaket für mehr Fußgängerfreundlichkeit im Verkehrsausschuss am 14.03.2024 beschlossen.

Im Jahr 2024 werden St. Leonhard und Schweinau auf Fußgängerfreundlichkeit untersucht. Bei der Auftaktveranstaltung am 18.06.2024 sowie im Rahmen einer Onlinebeteiligung können alle Interessierten Probleme, Handlungsbedarfe, Defizite, aber auch gute Beispiele aufführen und entsprechend verorten.
Basierend darauf wird eine Route für den öffentlichen Stadtteilspaziergang am 25.09.2024 erarbeitet, bei dem gemeinsam mit dem Bürgerverein St. Leonhard/Schweinau e.V. vor Ort die Belange von Fußgängerinnen und Fußgängern diskutiert werden. Anschließend werden Maßnahmen für mehr Fußgängerfreundlichkeit erarbeitet und dem Verkehrsausschuss des Stadtrats zum Beschluss vorgelegt.


Beteiligungsmöglichkeiten in St. Leonhard/Schweinau im Überblick

  • Auftaktveranstaltung am 18.06.2024 | 18:30 Uhr | Villa Leon
  • Nachbarschaftsfest am 29.06.2024 | ab 16 Uhr | Villa Leon
  • Stadtteilspaziergang am 25.09.2024 | 16 Uhr | Treffpunkt U-Bahnhof St. Leonhard (Ecke Schweinauer Straße / Grünstraße)
  • Abschlussveranstaltung im Winter 2024/2025 (Termin wird noch bekanntgegeben)

«
Karte wird geladen

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/verkehrsplanung/fussgaengerfreundliche_stadtteile.html>