Luftbild von Nürnberg und Fürth zusammengefügt

Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Nürnberger Sozialregionen

Das Nürnberger Stadtgebiet ist in neun Sozialregionen untergliedert. Die Nürnberger Sozialverwaltung verwendet ein hierarchisches Gliederungssystem in vier Stufen, das auf der kleinräumigen Gliederung des Raumbezugssystems aufbaut.

Die neun Sozialregionen setzen sich aus ein bis drei Gebieten der Sozialamtsaußenstellen zusammen, die ihrerseits aus den Gebieten der "kollegialen Teams" bestehen. Diese enthalten als kleinste Einheiten die Arbeitsbezirke des Allgemeinen Sozialdienstes (ASD).

Die Arbeitsbezirke setzen sich aus den Blöcken der kleinräumigen Gliederung zusammen. Die Sozialregionen sind identisch mit den Gebieten der wirtschaftlichen Jugendhilfe.

Sozialregionen © Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Übersichtskarte: Sozialregionen

    Wenn Sie wissen wollen, zu welcher Sozialregion Ihre Adresse gehört, hilft die interaktive Karte weiter.

    • Interaktive Karte anzeigen<https://online-service.nuernberg.de/Themenstadtplan/sta_gebietsgliederungen.aspx?p_urlvislayer=Sozialregionen,&p_urlbasegroup=Karte%20grau&p_scale=150000&p_xkoord=4436500&p_ykoord=5478200>

    Zuständig: Jugendamt, Allgem. Sozialdienst (ASD)

    Weitere Informationen

    Ansprechpartner aus den verschiedenen Sozialbereichen der Stadt Nürnberg, die für Ihre Adresse zuständig sind.

    Mehr zum Thema