Luftbild von Nürnberg und Fürth zusammengefügt

Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Stadtgebiet Nürnberg

Die letzte größere Änderung des Nürnberger Stadtgebietes war die Eingemeindung des Gewerbeparks Nürnberg-Feucht am 1. Oktober 1996 (neuer Statistischer Bezirk 39).

Der Gebietsstand der Stadt Nürnberg beträgt 186,4 qkm.
Das Stadtgebiet besteht aus vier Teilen, dem Hauptgebiet mit der Altstadt und den drei Exklaven:

  • Brunn (Statistischer Bezirk 97)
  • Verkehrsübungsplatz
  • Fläche an den ehemaligen Schleusen des früheren Ludwig-Main-Kanals

Am Gewerbepark Nürnberg-Feucht befindet sich gemeindefreies Gebiet als Enklave der Stadt.

Stand: 31. Dezember 2000
Zuständig: Regierung von Mittelfranken, Staatliches Vermessungsamt

Übersichtskarten:

Lage in Europa

Nürnberg mitten in Europa © Amt für Stadtforschung und Statistik

Nürnberg mitten in Europa

    Karte Nbg 350km © Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

    Das Gebiet im 350 km-Umkreis der Stadt

      Die Region

      Die Region rund um Nürnberg (150x110km) © Amt für Stadtforschung und Statistik

      Die Region rund um Nürnberg (150 x 110 km)

        Die Region mit der politischen Gliederung (150 x 110 km) © Amt für Stadtforschung und Statistik

        Die Region mit der politischen Gliederung (150 x 110 km)

          Die geographische Lage Nürnbergs © Amt für Stadtforschung und Statistik

          Die geographische Lage Nürnbergs

            Wichtige Orte in Nürnberg © Amt für Stadtforschung und Statistik

            Wichtige Orte in Nürnberg