Lebendgeborene und Gestorbene
Diese Tabelle informiert über die Geburten nach Nationalität (Deutsche, Ausländer) und Geschlecht in Fürth.
Zeit: ab 1983
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Lebendgeborenen nach Geschlecht in den Statistischen Bezirken in Fürth.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Diese Tabelle informiert über die Sterbefälle nach Nationalität (Deutsche, Ausländer) und Geschlecht in Fürth.
Zeit: ab 1983
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle informiert über die Sterbefälle nach Altersgruppen in Fürth.
Zeit: ab 1990
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Gestorbenen nach Geschlecht in den Statistischen Bezirken in Fürth.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Diese Tabelle zeigt einen Überblick über die Gestorbenen nach Nationalität in den Statistischen Bezirken in Fürth. Unterschieden wird nach Deutschen und Ausländern.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Eheschließungen und Ehelösungen
Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick über die Eheschließungen und Ehelösungen durch Scheidung und Tod (des Mannes und der Frau) in Fürth.
Anmerkung für die Jahre bis 2007: Die Ehelösungen durch Tod = Gesamtzahl
Zeit: ab 1950
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Einbürgerungen
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Einbürgerungen nach Altersgruppen und Geschlecht in Fürth.
Zeit: ab 2008
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Fortzüge aus Fürth
Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick über die Fortzüge nach Bayern, Deutschland und ins Ausland insgesamt von Fürth. Dabei wird Bayern unterschieden in Landkreis Fürth, Stadt Nürnberg, übriges Mittelfranken und übriges Bayern.
Zeit: ab 2002
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die gesamten Fortzüge von Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Fortzüge der Deutschen insgesamt von Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Fortzüge der Ausländer von Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick über die Fortzüge ins Inland und Ausland von den Statistischen Bezirken in Fürth.
Zeit: aktuell
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Zuzüge nach Fürth
Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick über die Zuzüge nach Fürth aus Bayern, Deutschland und dem Ausland insgesamt nach Fürth. Dabei wird Bayern unterschieden in Landkreis Fürth, Stadt Nürnberg, übriges Mittelfranken und übriges Bayern.
Zeit: ab 2002
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die gesamten Zuzüge nach Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Zuzüge der Deutschen insgesamt nach Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Zuzüge der Ausländer insgesamt nach Fürth, unterschieden wird nach Altersgruppen.
Zeit: ab 2004
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick über die Zuzüge aus dem Inland und Ausland in die Statistischen Bezirke Fürth.
Zeit: aktuell
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik
Umzüge innerhalb Fürth
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Umzüge innerhalb des Stadtgebietes Fürth.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Monatliche Zahlen
Die Tabelle informiert über die monatliche Zahl der Lebendgeborenen und Gestorbenen der Stadt Fürth.
In Fürth Geborene, die ihren Hauptwohnsitz in einer anderen Gemeinde haben, sind in den Zahlen nicht enthalten. Dagegen sind in Fürth gemeldete, aber auswärts Geborene in den Geburtenzahlen enthalten. Bei den Gestorbenen handelt es sich ebenfalls ausschließlich um Personen, die in Fürth mit Hauptwohnsitz gemeldet waren. Aus der Differenz von Lebendgeborenen und Gestorbenen ergibt sich entweder ein (positiver) Geburtenüberschuss oder ein (negativer) Geburtenverlust.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Die Tabelle informiert über die monatliche Zahl der Zuzüge nach Fürth, der Fortzüge aus Fürth und der Zahl der Umzüge innnerhalb der Stadt.
Der Wanderungssaldo errechnet sich aus der Differenz zwischen Zuzügen und Fortzügen. Ein positiver Wanderungssaldo wird auch als Wanderungsgewinn, ein negativer Wanderungssaldo als Wanderungsverlust bezeichnet. Bei den Wanderungsbewegungen sind nur Personen berücksichtigt, die mit Hauptwohnsitz in Fürth gemeldet waren bzw. sind.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Die Tabelle informiert über die monatliche Zahl der Wanderungsgewinne oder -verluste der Stadt Fürth nach der Staatsangehörigkeit.
Der Wanderungssaldo errechnet sich aus der Differenz von Zuzügen nach und den Fortzügen aus Fürth. Ein positiver Wanderungssaldo wird auch als Wanderungsgewinn, ein negativer Wanderungssaldo als Wanderungsverlust bezeichnet.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug
Die Tabelle informiert über die monatliche Zahl der Wanderungsgewinne oder -verluste der Stadt Fürth gegenüber ausgewählten Gebieten.
Der Wanderungssaldo errechnet sich aus der Differenz von Zuzügen und Fortzügen die zwischen Fürth und dem jeweiligen Gebiet im Monat verzeichnet wurden. Ein positiver Wanderungssaldo wird auch als Wanderungsgewinn, ein negativer Wanderungssaldo als Wanderungsverlust bezeichnet.
Anmerkung:
Bei den Wanderungen gegenüber Mittelfranken handelt es sich um den Regierungsbezirk Mittelfranken.
Zeit: aktuell
Quelle: Einwohnermeldeamt Registerabzug