Vogelperspektive, ein Apfel, eine Tastatur mit Händen darauf und ein Stethoskop

Gesundheitsamt Nürnberg

1
1
50

Asyl und Gesundheit

Gut zu wissen

  1. Fachstelle Trauma

    In der Fachstelle Trauma in der medizinischen Fachstelle für Flüchtlinge erhalten geflüchtete Menschen spezialisierte psychiatrische Betreuung.

    people eyes head
  2. Zusammen gesünder sein

    Hygienelotsen und -lotsinnen unterstützen in Gemeinschaftsunterkünften dabei, ein gutes Hygieneverständnis zu erreichen.

    Nahaufnahme von den Händen einer Person, die eine Oberfläche wischt.

Unsere Themen

Hände, die sich berühren © Joachim Wendler / Adobe Stock

Medizinische Fachstelle für Flüchtlinge mit Fachstelle Trauma

Die Medizinische Fachstelle für Flüchtlinge mit Fachstelle Trauma übernimmt die medizinischen Erstuntersuchungen sowie die ärztliche Basisversorgung für Geflüchtete. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/asyl_schwerpunktpraxis.html>

Lebensmittelhygiene © highwaystarz / stock.adobe.com

Hygieneprojekt

Ehrenamtliche Hygienelotsinnen und -lotsen vermitteln Wissen über die Vermeidung von Krankheiten und Vorsorgemaßnahmen. Sie sind vor allem in Gemeinschaftsunterkünften tätig.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/hygieneprojekt.html>