Vogelperspektive, ein Apfel, eine Tastatur mit Händen darauf und ein Stethoskop

Gesundheitsamt Nürnberg

1
1
50

Infektionen, Impfungen und Hygiene

Gut zu wissen

  1. Corona

    Wo kann ich mich impfen lassen? Was muss ich beachten, wenn ich erkrankt bin? Alles Wissenswerte haben wir für Sie zusammengefasst.

    Impfdosis und Spritze in Nahaufnahme.
  2. Tuberkolose

    Die TBC-Beratung unterstützt Erkrankte, Angehörige und Kontaktpersonen von Erkrankten durch Aufklärung und die Vermittlung einer Behandlung.

    Tuberkulose
  3. Hygiene zuhause und unterwegs

    Jeder und jede Einzelne kann einen Beitrag dazu leisten, Krankheitserreger in Schach zu halten - mit einfachen Hygienemaßnahmen.

    Eine Person mit Reinigungshandschuhen desinfiziert einen Haltegriff.

Unsere Themen

    Infektionsschutzgesetz © marog-pixcells / stock.adobe.com

    Meldepflichtige Infektionskrankheiten

    Einige Krankheiten sind meldepflichtig. Hier finden Sie Informationen zur Meldepflicht und zu unseren Beratungsangeboten, beispielsweise zur Masernschutzimpfung und zu Tuberkulose (TBC).

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/infektionen.html>

    Corona Test Röhrchen © pixabay

    Corona

    Das Gesundheitsamt erhebt die Corona-Zahlen aus Nürnberg, kümmert sich um Isolations- und Quarantänebescheinigungen und übernimmt die Nachverfolgung von Kontaktpersonen. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/corona.html>

    Nackte Füße © Gesundheitsamt Nürnberg

    Sexuell übertragbare Infektionskrankheiten

    Einige Krankheiten können sexuell übertragen werden. Wir beraten Sie zu Schutzmaßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem können Sie sich bei uns auf sexuell übertragbare Krankheiten wie beispielsweise HIV oder Hepatitis testen lassen.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/aids_infos.html>

    Impfpass © Alexander Raths / stock.adobe.com

    Impfungen und Reisemedizin

    Impfungen sind ein gutes und sicheres Werkzeug, um sich vor Infektionskrankheiten zu schützen. Wir geben einen Überblick über die aktuellen Impfempfehlungen und informieren Sie zu Reiseimpfungen und Reisemedizin.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/impfung.html>

    Hygienemaßnahmen © tradol / stock.adobe.com

    Hygiene: Zuhause und im Krankenhaus

    Im Alltag können bestimmte Hygienemaßnahmen das Risiko für die Übertragung von einigen Infektionskrankheiten minimieren. Strengere Regeln gelten im Krankenhaus: Dort überwacht das Gesundheitsamt die Einhaltung aller Hygienevorschriften.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/hygienemassnahmen.html>

    Krankenpflegerin im städtischen Klinikum © Klinikum der Stadt Nürnberg

    Hygiene in Pflege- und Behinderteneinrichtungen

    Das Gesundheitsamt überwacht die Qualitätsentwicklung von Pflegeheimen, Hospizen, ambulant betreuten Wohngruppen und Einrichtungen für psychisch kranke und behinderte Menschen - auch die Einhaltung der Hygienevorschriften in den Einrichtungen.

    • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/gesundheit_nbg/heime.html>