Vogelperspektive, ein Apfel, eine Tastatur mit Händen darauf und ein Stethoskop

Gesundheitsamt Nürnberg

1
1
50

Hinter den Kulissen des Corona-Managements

Titelbild zur Kampagne Hinter den Kulissen des Corona Managements, Bild © Conny Merkel-Schlenska / Stadt Nürnberg

März 2020 – ab jetzt nur noch Corona?

Diese Frage stellte sich auch die Nürnberger Stadtspitze. Als die Pandemie in Nürnberg ankam, wusste niemand, wie sich die Situation weiter entwickeln würde. Heute haben wir uns alle in einen veränderten Alltag eingefunden. Und auch im Corona-Management der Stadt läuft vieles routiniert ab.

Doch es gibt weiter viel zu tun: Was sind die Aufgaben der Stadt rund um Corona? Wie laufen Prozesse ab und was wird in der Stadtverwaltung organisiert und koordiniert? Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich.


Unser Netzwerk - gemeinsam gegen Corona, für uns alle

wabenförmige Darstellung der Kooperationspartner im Corona Management, Bild © Conny Merkel-Schlenska / Stadt Nürnberg


Von Wellen und Fluten

Themenbereiche der Schreiben des Bayerischen Gesundheitsminister, Bild © Conny Merkel-Schlenksa / Stadt Nürnberg

Neben den Corona-Wellen gab es im Gesundheitsamt noch eine weitere Flut: eine aus ministeriellen Schreiben. Von März 2020 bis August 2021 gingen rund 2 100 solcher Schreiben aus dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein. Das sind im Durchschnitt 133 Schreiben im Monat oder vier pro Tag. Die Anzahl war in Spitzenzeiten höher und nahm zwischen den Wellen wieder ab.


Von der Theorie in die Praxis

Anzahl der Schreiben des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Bild © Conny Merkel-Schlenska / Stadt Nürnberg

Für die Beschäftigten im Corona-Management bedeutet das, dass sich Vorgaben manchmal mehrfach am Tag ändern und Informationen von einer Stunde zur nächsten nicht mehr gültig sind. Deshalb müssen auch Arbeitsprozesse sehr häufig angepasst werden. Verständlicherweise fühlten sich viele Bürgerinnen und Bürger zeitweise von der Fülle der Informationen überfordert.

Auf www.nuernberg.de werden die aktuellen Regelungen unter der Rubrik „Informationen zum Coronavirus“ kontinuierlich von Experten aktualisiert. Vieles in der Pandemie-Bewältigung liegt aber eben nicht in den Händen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Nürnberg, sondern in den politischen Entscheidungen auf landes- und Bundesebene.


Der Weg der Zahlen

Schematische Darstellung wie aus einer Labormeldung die Inzidenz wird., Bild © Conny Merkel-Schlenska / Stadt Nürnberg


Neue Wege mit Sormas

Die Grafik stellt den Weg der Daten mit der Software Sormas dar., Bild © Conny Merkel-Schlenska / Stadt Nürnberg


Corona-Kontakt-Nachverfolgung: „Es sind schon Schicksale, mit denen man zu tun hat.“

Das Bild zeigt drei Personen, die in der Kontaktverfolgung tätig sind., Bild © Conny Merkel-Schlenksa / Stadt Nürnberg