Monopoly Häuschen auf handgezeichnetem Plan

Stadtplanungsamt Nürnberg

1
1
50

Gesamtstädtisches Artenschutzkonzept

Biotop der Gruendlach im Bereich Neunhof Nord, Bild © stadtplanungsamt

Durch den herrschenden Flächendruck in der Metropolregion, ist Nürnberg als wachsende Großstadt zunehmend mit der komplizierten und aufwendigen Bearbeitung der artenschutzrechtlichen Anforderungen im Rahmen der Baugebietsentwicklung (BauGB) beschäftigt. Um Verzögerungen in der Baugebietsentwicklung zu vermeiden, müssen die einzelne Prozessschritte zur Bewältigung der artenschutzrechtlichen Anforderungen bestmöglich aufeinander abgestimmt sein. Nur so können die Anforderungen an den Artenschutz, wie Feststellung der Erforderlichkeiten, Maßnahmenplanung und -umsetzung, sowie Flächensuche und -bereitstellung zügig umgesetzt werden.

Mauereidechse © a.willner

Unter dieser Zielstellung erarbeitet die Stadt Nürnberg derzeit ein gesamtstädtisches Artenschutzkonzept. Zu den Grundlagen des Konzeptes zählen u.a. aktuelle Artkartierungen, die Erfassung von Biotop- und Nutzungsstrukturen, die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs.

    Ansprechpartner

    Stadtplanungsamt

    Abteilung Mitte

    Lorenzer Straße 3090402 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Lorenzer+Stra%C3%9Fe+30&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

    Weitere Informationen zum Artenschutz