Monopoly Häuschen auf handgezeichnetem Plan

Stadtplanungsamt Nürnberg

1
1
50

Maß der baulichen Nutzung

Maß der baulichen Nutzung ist ein Begriff aus der Baunutzungsverordnung. Im Bebauungsplan wird das Maß der baulichen Nutzung für die Baugebiete durch eine oder mehrere der folgenden Festsetzungen bestimmt:
Grundfläche der baulichen Anlagen (GR)
Grundflächenanzahl (GRZ)
Geschossfläche (GF)
Geschossflächenzahl (GFZ)
Baumasse (BM)
Baumassenzahl (BMZ)
Zahl der Vollgeschosse (Z)
Höhe der baulichen Anlagen
Die Festsetzungen einer Baumasse und Baumassenzahl werden hauptsächlich für Industriegebiete verwendet.
Die Baunutzungsverordnung sieht für alle Baugebiete Obergrenzen vor.