Mann sieht über eine Mauer

Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur

1
1
50

Kulturpreise

Als Anerkennung für künstlerische und soziokulturelle Leistungen, die neue Akzente in der Kultur und Stadtgesellschaft setzen, vergibt die Stadt Nürnberg jährlich Kulturpreise im Wert von insgesamt 20 000 Euro sowie im zweijährigen Turnus auch einen Großen Kulturpreis, dotiert mit 10 000 Euro. Jetzt stehen die Preisträgerinnen und Preisträger 2024 fest. Am Mittwoch, 17. Juli 2024, hat der Nürnberger Stadtrat die Vergabe auf Empfehlung des Beratergremiums für kulturelle Fragen beschlossen. Die fünf, jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von je 4 000 Euro dotierten, Kulturpreise gehen an die Filmemacherin Sophie Linnenbaum, die bildende Künstlerin Eva Brenner, den Autor Dr. Theobald Fuchs, den Verein Quellkollektiv e. V. sowie an den Frauenchor Desirenen. Den Großen Kulturpreis der Stadt Nürnberg erhält die Konzept- und Textilkünstlerin Gisela Hoffmann.

Vorschläge für die Kulturpreise 2025 der Stadt Nürnberg gesucht

Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin nimmt wieder Vorschläge entgegen für die diesjährige Vergabe der Kulturpreise der Stadt Nürnberg. Empfohlen werden können Aktive aus den Bereichen bildende und darstellende Kunst, Film, Literatur, Musik und Tanz. Die Vorschläge können bis 15. Mai 2025 digital oder postalisch eingereicht werden beim Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg, Hauptmarkt 18, 90403 Nürnberg. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.

Im Jahr 2025 können satzungsgemäß bis zu fünf Kulturpreise, dotiert mit insgesamt 20 000 Euro, vergeben werden. Sie können in gleichen Teilen an bis zu fünf Personen oder Gruppen als Anerkennung ihrer künstlerischen Leistungen, die im Kulturleben der Stadt herausragende Akzente setzen, verliehen werden. Die Personen oder Gruppen müssen durch Geburt, Leben oder Werk mit Nürnberg oder der Region verbunden sein.

Der Große Kulturpreis der Stadt Nürnberg wird im zweijährigen Turnus, zum nächsten Mal im Jahr 2026, verliehen.

Die Vorschläge für die Vergabe der Kulturpreise sollten, soweit verfügbar, folgende Angaben zu den zur Preisverleihung empfohlenen Persönlichkeiten oder Gruppen enthalten: Vor- und Zuname beziehungsweise Name der Gruppe oder deren Ansprechpartner, Geburtstag und Geburtsort, Wohnungsanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Internetadresse, Lebenslauf, Beruf und Tätigkeit, genaue Bezeichnung der Leistung oder des Schaffens und Begründung des Vorschlags.

Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin legt alle Vorschläge dem vom Kulturausschuss des Stadtrats berufenen Beratergremium für kulturelle Fragen zur Beratung vor. Über dessen Empfehlungen entscheidet der Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sitzung. Die öffentliche Preisverleihungsfeier ist im November in der Tafelhalle geplant. Der Eintritt dazu ist frei.

Abgabefrist 15. Mai

Abgabe der Vorschläge jeweils bis 15. Mai im Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg.

Stadt Nürnberg
Bürgermeisterin

Projektbüro im Geschäftsbereich Kultur

Hauptmarkt 1890403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hauptmarkt+18&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-20 00<tel:09112312000>09 11 / 2 31-20 01<tel:09112312001>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=46887>

Downloads