Auf dem Weg zur Kulturstrategie - Der Erarbeitungsprozess
Die Erarbeitung der Kulturstrategie basierte auf...
einem erweiterten Kulturbegriff.
der extern begleiteten und moderierten Prozessgestaltung durch das „Netzwerk Kulturberatung“.
Einbindung und Mitarbeit der städtischen, externen und freien Fachöffentlichkeit, kunst- und kulturrelevanter Akteursgruppen sowie daran anschließender Querschnittsbereiche (ca. 500 Personen/Institutionen).
Warum erarbeitet eine Stadt eine Kulturstrategie?
Die Gesellschaft und damit auch Kunst und Kultur befinden sich in einem Transformationsprozess. Die Digitalisierung, der demografische Wandel, die Individualisierung und viele weitere Wandlungsprozesse bieten neue Chancen und stellen zugleich große Herausforderungen für Kultureinrichtungen, Kunstprojekte, Künstlerinnen und Kulturakteure in allen Sektoren sowie Sparten dar. Es stellt sich die Frage, wie auf diese Herausforderungen reagiert werden kann. Es gibt kein Patentrezept, keine Musterlösung. Vielmehr ist im gemeinsamen Diskurs herauszuarbeiten, wo die Reise überhaupt hingehen soll, wie alte Legitimationsmuster abgelegt und zeitgemäße Zugänge einer gesellschaftsorientierten Kulturarbeit ermöglicht werden können. Angesichts der oben genannten Veränderungen sollen Kulturentwicklungsplanungen insbesondere die Kulturpolitik und -verwaltung dabei unterstützen, öffentliche Mittel zielorientiert und mittels Prioritäten so einzusetzen, dass sie möglichst viel bewirken und weiterhin einen Beitrag für eine vielfältige und qualitätvolle Kulturarbeit leisten.
Methoden und Verlauf
Die Erarbeitung der Kulturstrategie war als systematischer Prozess angelegt, in dem Ziele und Maßnahmen diskursiv mit Akteurinnen und Akteuren der Kunst-, Kultur- und Bildungslandschaft aus allen Sektoren und unter Einbindung der institutionalisierten Fachöffentlichkeit vor Ort entwickelt werden. Gleichzeitig wird ein wissenschaftlich fundierter sowie anwendungsorientierter Mix an verschiedenen Methoden durchgeführt.
12.-19. Juni 2017
Beauftragung der externen Agentur und Auftakttreffen der internen AG
17. Juli 2017
Treffen der internen Arbeitsgruppe
17.-26. Juli 2017
Durchführung von 24 leitfadengestützten Experteninterviews