Mann sieht über eine Mauer

Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur

1
1
50

Übersicht der Fördertöpfe

Bitte beachten Sie:

Für die Fördertöpfe „Heimatpflege“, „Initiativgruppen im Kulturbereich“, „Kindertheater“ und „Kultur in der Stadt“ gilt das allgemeine Antragsformular. Sie müssen die gedankliche Zuteilung zu einem dieser Töpfe für Ihre Institution bzw. Ihr Projekt nicht selbst vornehmen, die Zuordnung erfolgt verwaltungsintern.
Für die speziellen Fördertöpfe bzw. Fördermöglichkeiten „Atelierförderung“ (Kunsthalle), „Freie Szene Tanz und Theater“ (KunstKulturQuartier), „Interkulturelle Arbeit“ (Amt für Kultur und Freizeit), „Mietzuschüsse an gemeinnützige Migrantenvereine“ (Amt für Kultur und Freizeit / Inter-Kultur-Büro) und „Kulturzuschuss für kulturelle Bildungsangebote an Schulen“ (Amt für Kultur und Freizeit) gibt es eigene Antragsformulare.

  • Antragsformulare<https://www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/foerderung_downloads.html>

Sie können sehr gerne Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpersonen aufnehmen, deren Kontaktdaten Sie in der Übersicht der Fördertöpfe finden, um sich in einem persönlichen Gespräch beraten zu lassen.