Mann sieht über eine Mauer

Bürgermeisterin Geschäftsbereich Kultur

1
1
50

Stiftungen und weitere Fördermöglichkeiten

Stiftungen

Die Stadt Nürnberg verwaltet eine Vielzahl von Stiftungen, wobei einige von diesen auch der Förderung von Kunst und Kultur dienen.

  • Stiftungswesen<https://www.nuernberg.de/internet/stiftungsverwaltung/>

Der Stiftungszweck ist in der Satzung der jeweiligen Stiftung festgelegt und enthält Angaben darüber, wer berechtigt ist Mittel aus den von der Stadt Nürnberg verwalteten Stiftungen zu erhalten. Gemeinsam ist allen Stiftungen, dass sie satzungsgemäß lokal begrenzt sind und somit letztendlich nur der Nürnberger Bevölkerung zugutekommen.

Je nach Stiftung werden Zuschüsse an Institutionen (gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, etc.) und an Einzelpersonen gewährt.

Wie kann ich Unterstützung beantragen?

Die Antragstellung erfolgt mit dem Formular "Antrag Projektförderung" bei der Stiftungsverwaltung. Eine Bescheinigung der Gemeinnützigkeit sowie eine Satzung sind beizufügen. Die Förderung kann jeweils nur bei einer Stiftung beantragt werden.


Weitere Fördermöglichkeiten für Projekte aus dem erweiterten Kulturbereich

Die Auflistung soll – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – als Orientierungshilfe dienen. Kulturschaffende in Nürnberg und der Region sollen so auf der Suche nach weiteren Fördermöglichkeiten, z. B. für regionale oder internationale Projekte oder für Projekte aus dem erweiterten Kulturbereich, unterstützt werden. Aufgelistet werden sowohl öffentliche als auch private Anbieter, für den Inhalt der verlinkten Seiten wird keine Verantwortung übernommen.

Datenbanken zur Suche nach Fördermöglichkeiten


Allgemeine Kulturförderung


Schwerpunkt Diversität und Teilhabe


Schwerpunkt Internationale Projekte


Schwerpunkt Kultur- und Kreativwirtschaft


Schwerpunkt Musik


Schwerpunkt Stadtentwicklung


Schwerpunkt Umwelt/Nachhaltigkeit