Feuerwehrübung auf der Kaiserburg

  1. Ein Einsatzwagen der Feuerwehr passiert das enge Burgtor.

    Einsatzwagen am Tor zur Kaiserburg

  2. Einer der Einsatzkräfte zieht einen Löschschlauch in den verrauchten Raum.

    Rauch im Inneren des Gebäudes

  3. An der Außenfassade der Burg hebt eine Drehleiter einen Mitarbeiter in die Höhe.

    Drehleiter im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Nürnberg führte am 13. März 2025 eine Einsatzübung an der Kaiserburg durch. Das Szenario der Einsatzübung war ein Brand auf der Kaiserburg. Etwa 30 Einsatzkräfte waren mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Der Auftrag: Während des Einsatzes sollten Kulturgüter vor Brandschäden geschützt werden.

Teile der Burg wurden mit Disconebel verraucht, Alarm wurde ausgelöst und die Feuerwehr rückte aus. Insgesamt waren zwei Löschzüge mit vier Löschfahrzeugen und zwei Drehleitern im Einsatz.

Die Einsatzkräfte übten natürlich mit Puppen, der Rauch war ungefährlich und die Schätze der Kaiserburg zu keiner Zeit in Gefahr. Die Übung wurde unterstützt von der Bayerischen Schlösserverwaltung. Eine Bildergalerie und ein Video vermitteln Eindrücke von der Übung.

Sie möchten mehr über die Feuerwehr erfahren? In diesem Jahr feiert die Berufsfeuerwehr Nürnberg 150-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm. Interessierte sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


Bildergalerie


Video


150 Jahre Feuerwehr Nürnberg: Jubiläumsveranstaltungen

Die Berufsfeuerwehr Nürnberg feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, zu denen Besucher herzlich eingeladen sind. Den Auftakt macht am 12. April die Bayerische Meisterschaft in der Unfallrettung. Weitere Angebote sind die Tage der offenen Tür der fünf Feuerwachen, ein feuerwehrhistorischer Stadtrundgang sowie Vorträge zur Geschichte der Feuerwehr. Alle Termine und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Jubiläums-Webseite.



Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/feuerwehruebung.html>