Verkaufsoffene Sonntage in Nürnberg

Termine 2025

Die verkaufsoffenen Sonntage finden am 6. April und 28. September statt.


In Nürnberg gibt es jedes Jahr zwei verkaufsoffene Sonntage. Im Jahr 2025 können Sie sich auf den ersten verkaufsoffenen Sonntag am 6. April anlässlich des Ostermarkts freuen. Der zweite verkaufsoffene Sonntag findet im Herbst zum Altstadtfest und Herbstmarkt am 28. September statt. Die Geschäfte in der Nürnberger Innenstadt öffnen jeweils von 13 bis 18 Uhr.


Highlights am 6. April

Der Anlass für diesen besonderen Tag sind der Ostermarkt und „Dürers E-c-h-o-o-o x Zukunftsmusik 2025“ im ehemaligen Kaufhof. Auf dem Ostermarkt finden Sie neben Geschirr, Korb- und Haushaltswaren nachhaltige Produkte aus eigener Herstellung sowie Arbeiten von Kunsthandwerkern, Künstlern und Designern aus der Region.

Bei „Dürers E-c-h-o-o-o x Zukunftsmusik 2025“ im ehemaligen Kaufhof präsentieren zwölf Nürnberger Galerien und Kunstvereine zeitgenössische Kunst und knüpfen an die Geschichte des Kunsthandels um 1500 an, für den Albrecht Dürer prägend war. Das Ausstellungssetting bietet der Kunst eine spannungsreiche Bühne, inszeniert das kreative Potenzial der Stadt und ermöglicht auch Einblicke in die verlassenen ehemaligen Verkaufsräume. Aktionen, Künstlergespräche und Live-Programme sorgen für zusätzliche Belebung und neue Perspektiven.

Der Designverein eröffnet zudem einen Design-Pop-up-Store und das Kreativkollektiv Team Sanity Base bietet Mode-Upcycling mit DIY-Stationen an und organisiert gemeinsam mit anderen Kreativen einen Mode- und Designmarkt in der ehemaligen Anlieferungshalle des Gebäudes – begleitet von DJs und Live-Performances.

Viele Einzelhändler und Gastronomen haben sich für diesen Tag besondere Rabatte und Aktionen ausgedacht, um Ihnen ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu bieten. Nutzen Sie also den verkaufsoffenen Sonntag, um die Innenstadt zu erkunden und die vielfältigen Angebote des Ostermarkts und der Zukunftsmusik 2025 zu erleben.


Anreise mit dem ÖPNV

Die VAG verstärkt am Sonntag zwischen 13.00 und 19.00 Uhr ihr Fahrtenangebot auf der U1 (Langwasser Süd – Fürth Hardhöhe). Zwischen den U-Bahnhöfen Messe und Eberhardshof fährt zu dieser Zeit alle fünf Minuten eine U-Bahn.

Auf der Buslinie 36 (Plärrer- Doku-Zentrum) verdichtet die VAG den Takt im Innenstadtbereich auf zehn Minuten. Das gilt auch für die Buslinien 46 und 47 (Heilig-Geist-Spital – Martha-Maria-Krankenhaus bzw. Forchheimer Straße), so dass im Innenstadtbereich zwischen Heilig-Geist-Spital und Rollnerstraße bzw. Schleifweg ein Zehn-Minuten-Takt erreicht wird. In der Fahrplanauskunft sind die zusätzlichen Fahrten hinterlegt.

Wer kein Abo besitzt und mit der ganzen Familie in die Stadt fahren möchte, ist mit einem TagesTicket Plus günstig unterwegs. In Preisstufe A können bis zu sechs Personen, darunter zwei Erwachsene, für 15,20 Euro beliebig viele Fahrten unternehmen – und zwar zwei Tage lang. Am Samstag gekauft, gilt das Ticket auch noch am Sonntag. In Nürnberg gibt es zusätzlich das TagesTicket Solo für 10,30 Euro.


Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/verkaufsoffene_sonntage_nuernberg.html>