Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Unsere Ziele sind die Förderung junger Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, der Schutz von Kindern und Jugendlichen, die Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten und der Beitrag zu positiven Lebensbedingungen für junge Menschen und Familien.
Hinweise und Mitteilungen zum Kinderschutz

Telefon-Hotline: 09 11 /2 31 33 33
Bei Anzeichen von Verwahrlosung und körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche oder wenn Sie sich Sorgen um ein Kind, bzw. einen Jugendlichen machen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Telefon-Hotline Frühe Hilfen und Kinderschutz (rund um die Uhr erreichbar). Sie können dabei auch anonym bleiben. Bitte nehmen Sie unbedingt telefonisch Kontakt zu uns auf, damit wir zeitnah helfen können. Bitte sehen Sie unbedingt von einer schriftlichen Mitteilung ab.
Aktuelles

Pflegeeltern dringend gesucht! Eine Aufgabe für Sie?

Duale Ausbildung zum/zur Erzieher/in (w/m/d) - Jetzt bewerben!

Neu: Nutzen Sie die Onlineberatung im Jugendamt
Komm in unser Team! – Erzieher/Erzieherin bei der Stadt Nürnberg werden
Unsere Aufgaben und Services

Schutz und Prävention für Kinder und Jugendliche
Zentrale Aufgaben sind der Kinder- und Jugendschutz, die Prävention von Sucht, Gewalt/Missbrauch, das Fördern der Chancengleichheit, der Jugendmedienschutz sowie die Radikalisierungsprävention. Wenden Sie sich an unsere Notrufnummern, Beratungsstellen (z.B. Allgemeiner Sozialdienst) und die Kinderschutz-Hotline, wenn Sie Hilfe benötigen, beispielsweise bei Gefährdung von Kindern, Jugendlichen oder Frauen. Mehr auf der

Beratung und Hilfe für Nürnberger Eltern
Wir unterstützen Nürnberger Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie die gesamte Familie und beraten in Fragen zu Erziehung und zum Lebensalltag, in finanziellen Fragen sowie rund um Themen wie Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Jugendhilfe im Strafverfahren, Trennung und Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht sowie Vaterschaft, Beistandschaft. Mehr auf der

Kinderbetreuung in Nürnberg
Informationen zu den Städtischen Kindertageseinrichtungen, zu Kita-Plätzen allgemein, zur Tagespflege und zur Ferienbetreuung: Mehr zu den Angeboten zur Kinder- und Ferienbetreuung in Nürnberg finden Sie auf der

Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Nürnberg
Das Jugendamt Nürnberg bietet zahlreiche Angebote und Anlaufstellen für junge Menschen: Kinder- und Jugendhäuser, Jugendtreffs, Streetwork, Spielmobile, Aktivspielplätze, Freizeit- und Ferienangebote und diverse Großveranstaltungen. Mehr auf der

Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Eltern
Die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ist nicht nur eine gesetzlich verpflichtende Aufgabe, sondern auch ein unverzichtbares Element der Planung von Angeboten, Leistungen und Einrichtungen. Mehr Informationen über die Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es auf der